
Bands & Musiker von hier aus Augsburg:
Die Radio Fantasy Local Music Session!
Das Beste, was das Fantasyland musikalisch zu bieten hat.
Musik ist Euer Leben? Dann haben wir was für Euch!
Ob Rock, Pop, Indie, HipHop – egal welche Musikrichtung, unsere Stadt hat eine große lokale Musikszene mit so vielen guten Bands, Sängern/Songwriter oder Solokünstlern - und diese großartige Musik holen wir für Euch ins Programm!
Jeden Montagabend um 19:35 Uhr stellen wir Euch einen neuen Künstler aus dem Fantasyland vor und spielen seine Musik.
Und das sind die Ausnahme-Talente von Morgen:
2. Staffel
On The Offshore
Die legendäre Formation der 2000er um die britische Sängerin Lucy Pereira und Bassist, Produzent Girisha Fernando, spielten ihren ausgezeichneten Electronica-Jazz-Pop in wechselnden Besetzungen bei zahlreiche Auftritten in ganz Deutschland, mit einzelnen Abstecher nach Indien und Italien; 2009 erschien mit “You Have Not, You’ve Never Been” ihr von der Kritik gefeiertes Album auf Schaf Records des Schwarzen Schafs: “ein eigener Kosmos zwischen gebrochenen Post-Lounge-Beats und klassischem Songwriter-Handwerk” (JazzThing). 2011-2017 ging das Projekt ins Exil, Lucy hielt sich im Ausland auf, es entstanden noch sporadisch neue Songs.
2019 wird nun On The Offshore Songs und Musik zu André Bückers Inszenierung des “Sturm” am Staatstheater Augsburg beitragen. Atmosphärische Songs und Grooves zwischen TripHop, Jazz und Indie, live umgesetzt mit Stefan Brodte (Percussion, Sampler), Andreas Rosskopf (Gitarre) und Kilian Bühler (Schlagzeug).
Hört hier rein:
- On The Offshore - Incident |
|
Klickt hier für mehr von On The Offshore:
Spotify: https://open.spotify.com/album/6BBIVH9TaMciHMmlQqJL6e
Facebook: www.facebook.com/ontheoffshore/
Two Sided

Was als rein spontaner Versuch begann, endete in einen Lebenstraum der beiden. Die zwei bis dato in keiner Band gewesenen, sich damals nur flüchtig kennenden Gründer von Two Sided - Sängerin Tiziana und Gitarrist Konstantin – wissen es jetzt genau: Auf der Bühne stehen, Menschen berühren, aber vor allem Musik machen. „Be yourself“ ist die Massage dieser jungen Band. Mit Verstärkung von Bassist Flo und Schlagzeuger Max sind sie mit ihren selbstgeschriebenen mehrsprachigen Songs aus einem undefinierbaren Mix aus Rock, POP, aber auch Chanson und Blues – selbst getauft als „High Energy Blues Rock“ – auf der Zielgeraden nach Ganz oben. Neben ihren Aufnahmen mit unterschiedlichen Produzenten standen die Vier bereits auch mehrmals vor der Kamera, und die Ergebnisse können sich sehen lassen. Mal akustisch, mal elektrisch, aber immer voller geballter Energie, die das Publikum mitreist. Das bewies die vierköpfige Band bereits auf zahlreichen Konzerten, wie das Ulrichsfest, die Augsburger Sommernähte, die Freiberger Fete de la musique.
Hört hier rein:
- Two Sided - Ora |
|
Klickt hier für mehr von Two Sided:
Facebook: https://de-de.facebook.com/TwoSided.Music.TK/
Instagram: https://www.instagram.com/twosided_official/?hl=de
YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCcFDGIBLj-oC0Rxh2kcroxA
Spotify: https://open.spotify.com/artist/1cAgctJxyXIvhnuTnEzDXM
Soundcloud: https://soundcloud.com/user-228322063
Stacia

Überraschend zart schmiegt sich die kräftige Stimme der Sängerin Stacia an das Ohr des Zuhörers, der mal in der Melancholie ihrer romantischen englischen Texte versinkt oder sich ekstatisch zu den tanzbaren Rhythmen der Bass-Drum bewegt. Feine Synthesizer-Schleier katapultieren den Wahrnehmenden in eine Sphäre, in der nichts mehr unmöglich zu sein scheint. Der erfrischende Kontrast aus handgemachtem Gitarren-Pop und verträumten Elektro-Sounds ist anziehend, fantasievoll und polarisierend.
Auszeichnungen wie „Band des Jahres in Augsburg“ und den Young Talent-Award konnte Stacia schon verzeichnen. Ausserdem hat die Singer-Songwriterin, die bei Universal Music Publishing gesignt ist, zahlreiche Festival-Bühnen gerockt. Unteranderem letzten habt ihr sie auf den Eastside music days in Berlin, auf dem Stustaculum-Festival in München, auf dem Vorstadt Sound Festival in Erlangen oder auf der New music night im Nhow-Hotel in Berlin gesehen. Stacia wird seit 2018 vom Spitzenförderprogramm BY-on supportet.
Hört hier rein:
- Stacia - Happy |
|
Klickt hier für mehr von Stacia:
Facebook: https://www.facebook.com/staciamusic/
Instagram: https://www.instagram.com/stacia_music/
Soundcloud: https://soundcloud.com/stacia_music/stacia-stalker-180318-revc/s-F9zWJ
Youtube: https://www.youtube.com/user/Stacia62/videos
The Howlin‘ Max Messer Show

So wird es einem ergehen, wenn man Howlin’ Max Messer im Kreise seiner mystischen und musikalischen Begleitern dort Draußen begegnet – die Rede ist von niemand geringerem als Christofer Kochs (Drums), Alexander Möckl (Gitarre) und Sebastian Bley (Kontrabass).
Tief verwurzelt in der Amerikanischen Roots - Musik, scharf gewürzt mit psychedelischen Aromen der 60s und abgerundet mit einer eingekochten Seele aus hausgemachtem Voodoo, kann man diesem Menü nicht widerstehen.
Hört hier rein:
- THHMS - Wild Man |
|
Klickt hier für mehr von The Howlin‘ Max Messer Show:
Facebook: https://www.facebook.com/MaxMesserShow/?ref=settings
YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=ZkwgY4T4cvQ
YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=rSdezjgJKpA
ASIZ

Der Augsburger Rapper "ASIZ", der mit seiner Musik sein Team, seine Stadt und sein Viertel präsentieren möchte, hatte keinen leichten Weg bis hier her. Da er in jungen Jahren Probleme mit dem Gesetz hatte und sich für seine Taten vor dem Gestetz verantworten musste, hatte er in der Zeit der Inhaftierung den Entschluss gefasst,
Lieder über sein Leben und seine Erfahrungen zu schreiben. Als Teenager fing er mit dem Singen/Rappen an und versuchte sich auch am Schlagzeug und Klavier. Seit 2014 schreibt ASIZ seine Liedtexte und rappt mit seinen Jungs auf Freestyle Beats durch die Straßen Augsburgs, und dass bis heute. Seit längerem nimmt er im Studio seine Songs auf und möchte mit seinen Liedern zeigen was er kann und erlebt hat. Da die Musik für ihn das wichtigste ist, möchte er mit seinem erstes Album, was in den nächsten vier bis sechs Wochen fertig ist, den Druchbruch schaffen, und erhofft sich durch die "Local Music Session" dass er als Musiker wahrgenommen wird.
Hört hier rein:
- ASIZ - Bonita |
|
Klickt hier für mehr von ASIZ:
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCnDFCBMZ1W4C0_PfB5WH3TA
Instagram: https://www.instagram.com/asiz_861/
Jaria

Jaria ist ein Künstlername, der aus ihren eigenen Namen „Jasmin“ und „Maria“ entstanden ist. Die Königsbrunnerin mit iranischen Wurzeln ist in einer musikalischen Familie groß geworden. Damit war klar, dass auch Jaria mit 9 Jahren tanzen und schließlich auch in Chören mitsang.
Seit 2012 ist sie bei der Gesangslehrerin Alexandrina Simeon im Unterricht und liebt es. Durch sie hatte Jaria regelmäßig Bühnenauftritte und hat 2015 für den Gesangs- Wettbewerb „Jugend musiziert in der Kategorie Pop“ ihren ersten Song „Stranger in my Bed“ geschrieben. Ihr Vater hat sie am Klavier begleitet. Seit 2016 ist Jaria in der Rock- Oldie Band „Retold“ und seit 2018 zusätzlich in der Partyband „Hatliner“. Nebenbei arbeitet sie hin und wieder mit den Jungs von Palmstudio 54, mit denen letztes Jahr der Track „Take me with you“ und dieses Jahr die neue Version von „Stranger in my Bed“ produziert wurde. Momentan ist sie an neuen Songs dran. Diesmal auf Deutsch.
Hört hier rein:
- Jaria - Stranger In My Bed |
|
Klickt hier für mehr von Jaria:
Youtube: https://bit.ly/2ZOAlxH
Facebook: https://www.facebook.com/JariaMusic/
Spotify: https://spoti.fi/2xcfkAG
Apple- Music: https://music.apple.com/us/artist/jaria/211532658
Amazon- Music: https://amzn.to/2IDEajg
Soundcloud: https://soundcloud.com/user-714925220
Estrella Drive

Nach ihrer ersten EP "Down the Highway" steht nun endlich der Nachfolger "Broken Skyline" in den digitalen Regalen und hat mit "Don't Tell Me" eine würdige Single-Auskopplung gefunden. Dessen treibender Sound lässt sich perfekt auf die energiegeladene Bühnenperformance der 5 Jungs übertragen. Diese wurde sogar schon 2011 bei "Band des Jahres" mit dem Jury-Sonderpreis für die beste Live-Performance belohnt. Ihre neue "Live"-Ära leuteten Estrella Drive dieses Jahr bei den Augsburger Sommernächten ein, wo sie in der Augsburger Abendsonne ein gelungenes Comeback mit ihren Fans und Freunden feiern durften.
Hört hier rein:
- Estrella Drive - SOS |
|
Klickt hier für mehr von Estrella Drive:
YouTube: https://www.youtube.com/user/estrelladrive
Facebook: https://www.facebook.com/estrelladrivemusic/
Instagram: https://www.instagram.com/estrella_drive/
Spotify: https://spoti.fi/2Kt9xjc
Deezer: https://bit.ly/2lPG9ov
amazon: https://amzn.to/2POoBpR
Eve Lamell

Eve Lamell ist Augsburgerin, Sie ist im Josefinum geschlüpft und kürzlich nach München gezogen. Ihr Produzent Ingolf wohnt in Mering. Die Sängerin und Songwriterin hat bereits in der Vergangenheit zusammen mit verschiedenen DJs und Produzenten diverse Songs released und bei zahllosen Events das Publikum mit ihren catchy Gesangseinlagen zum Tanzen, Singen und Feiern gebracht. Als Vorsängerin von Nico Santos war sie auch schon unterwegs. Neben Auftritten als Live Act und der Zusammenarbeit mit verschiedenen Produzenten und DJs hat sie sich inzwischen auch mit ihren eigenen Songs auf den Weg gemacht, die Bühnen dieser Welt zu erklimmen, um von dort aus eure Tanznerven zu erobern.
Hört hier rein:
- Eve Lamell - Ba Ba Da |
|
Klickt hier für mehr von Eve Lamell:
YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=4yTUP07twLQ
Homepage: http://www.evelamell.com
Spotify: https://open.spotify.com/album/3SbJMR4U0ZEU3R1b7Njdwf
Instagram: https://www.instagram.com/evelamell/?hl=de
Flex54

Flex steht für die Flexibilität der Musik die er verkörpert und die 54 für seinen Geburtsort 86154 Oberhausen. Seit über 10 Jahren ist der Rapper mit seinen Jungs in ganz Deutschland unterwegs – Köln, Düsseldorf, Fürth und natürlich Augsburg.
Die Vergangenheit war nicht ganz rosig, er ist nicht mit dem goldenen Löffel im Mund aufgewachsen. Alles was er sich aufgebaut hat, war selfmade. Er hat mit nichts angefangen und sich mit den Jahren alles selbst beigebracht und organisiert.
Heute hat er sich ein professionelles Studio aufgebaut, dass er sich nur durch seine Musik finanziert hat. Bei seiner aktuellen Nummer ist Alfons mit dabei. Die Beiden haben sich durch DSDS kennengelernt und arbeiten seitdem zusammen an neuen Tracks.
Hört hier rein:
- Flex54 |
|
Klickt hier für mehr von Flex54:
Facebook: https://www.facebook.com/Flex54offiziell
Instagram: https://www.instagram.com/flex54_offiziell
YouTube: https://www.youtube.com/c/Flex54TV
Spotify: https://open.spotify.com/artist/0UDpfKEIyT0Ue9R9MOUYfp
iTunes: https://itunes.apple.com/de/artist/flex54/1286901299
Twitter: https://twitter.com/Flex54offiziell
Keywan

Alles scheint unmöglich, bis es einer macht. Dieser Gedanke begleitet den aus dem Iran stammenden Rapper und Musikproduzenten Keywan seit Beginn seiner Musikkarriere. Nach der Flucht aus seinem Heimatland, fing die Familie in Deutschland ein neues Leben in Freiheit an.
Zwischen Mozart und Jay-Z aufgewachsen, wollte Keywan seiner Bestimmung, der Musik, nachgehen und hat dabei Hip-Hop mit Elementen aus der klassischen Musik verbinden. Neben der Schule, Ausbildung und Job entdeckte er im Laufe der Zeit seine Liebe und Leidenschaft für das Rappen, Komponieren und Produzieren von Musik.
Seit 2015 erschafft der Künstler seine eigene Musik - als Interpret widmet er sich dem Rap. Die selbstkomponierten Gesangspassagen werden von ausgewählten Sängern aus seinem näheren Umfeld eingesungen. Dieses Mal hat er sich Mehdi mit dazu geholt. Die beiden haben sich sofort blind verstanden und harmonieren stimmtechnisch perfekt miteinander!
Hört hier rein:
- Keywan - Mademoiselle |
|
Klickt hier für mehr von Keywan:
Facebook: https://www.facebook.com/keywan1204/
Instagram: http://instagram.com/keywan_1204
YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCnKVvCxnkHcoNQnM7-Ekwng
EP Elexir auf Spotify: https://goo.gl/WyGnBA
Axcellent

Axcellent ist ein 21 Jahre alter DJ, Produzent & Remixer aus der kleinen Stadt Friedberg.
Mit der Musik ist er quasi aufgewachsen. Seine ganze Familie ist super musikalisch und schon als Kind spielte Alex aka Axcellent Schlagzeug. Wirklich bekannt ist er dann aber erst durch diverse DJ Conteste, wie z.B. das Farb Festival "Holi Gaudy" und dem "German DJ Contest" geworden. Seitdem ist er nicht mehr aufzuhalten. Ein Track nach dem nächsten wird produziert. Soundtechnisch geht‘s in Richtung Hardstyle & Elektro (EDM). Seit 2012 legt er als DJ auf und bereits seit 2017 ist er auch mit eigenen Tracks im Internet vertreten. Stimmen für seine Songs sucht er noch. Falls jemand Lust hat mit „Axcellent“ zusammen zu arbeiten. Einfach bei ihm melden :)
Hört hier rein:
- Axcellent - Done With You |
|
Klickt hier für mehr von Axcellent:
Instagram: https://www.instagram.com/djaxcellent/
Facebook: https://www.facebook.com/djaxcellent
Youtube Kanal: http://www.youtube.com/user/T94TT
Soundcloud: https://soundcloud.com/t94tt
Angus Court

Angus Court - eine junge Band aus dem Landkreis Dillingen. Den Bandnamen verdanken die vier Jungs ihrem ersten Auftrittsort. Angefangen hat für Nick, Dave, Adrian und Robert nämlich alles auf einem Bauernhof. Genauer gesagt auf dem Hoffest im Angushof. Der Sound klingt nach einer Mischung aus Pop und Rock. Sie sagen selbst: „Wir müssen unseren eigenen Sound erst noch entdecken und ausprobieren, was zu uns passt“.
Eins darf bei den Vier aber niemals verloren gehen! Die Lockerheit und der Spaß beim Schreiben und beim Musizieren! Ihre eigene spezielle Mischung aus Pop- und Rockelementen gepaart mit einer markanten Stimme verleiht ihrem Sound einen unikalen Widererkennungswert.
Hört hier rein:
- Angus Court - Badass Bitch |
|
Klickt hier für mehr von Angus Court:
Facebook: www.facebook.com/angus.court.music
Instagram: www.instagram.com/angus.court.music
YouTube: https://bit.ly/2KMRh3e
Spotify: https://spoti.fi/2IKgw3o
Deezer: https://www.deezer.com/en/artist/51189082
Apple music: https://apple.co/2WIhzLp
Rebels of the Jukebox

Seit acht Jahren spielen sich die Augsburger schon von Bühne zu Bühne und was mit einem Akustikalbum anfing, gipfelte nicht nur in einem ausgewachsenen Album voller Strom in den Instrumenten, sondern auch mit der Eröffnung des Southside Festivals 2017.
Ein deutliches Ausrufezeichen in der Bandkarriere, das den Rock, der durch die Adern der fünf Rebellen fließt, nur noch kräftiger werden ließ. Ob eingestöpselt oder unplugged, ihr Markenzeichen sind die beiden charakteristischen Stimmen an der Front. Caro und Ben harmonieren gekonnt und zusammen geben sie den tanzbaren Songs mit Folkeinflüssen das Extra an Dynamik und Power, dass sie zu dem macht, was sie sind: Rebels of the Jukebox.
Ihr kennt sie von Konzerten auf zahlreichen Festivals wie Kulturina, Grenzenlos, Sommer am Kiez, Southside, Augsburger Sommernächte und Modular.
Hört hier rein:
- Rebels Of The Jukebox - Keep Calm And Love Pandas |
|
Klickt hier für mehr von Rebels Of The Jukebox:
Homepage: https://www.rebelsofthejukebox.de/
Facebook: www.facebook.com/rebelsofthejukebox
Instagram: www.instagram.com/rebels_of_the_jukebox
YouTube: https://www.youtube.com/user/TheROTJB
Video Southside Festival: www.youtube.com/watch?v=mdkmIqVP9Ac
Spotify: https://open.spotify.com/artist/4faRURiOvc4CwoM5cJDiX7
Soundcloud: https://soundcloud.com/rebels-of-the-jukebox-1
Steve Trains Bad Habits

Initialzündung für die Band war ein seltener Fund: Tonbänder aus den 50er und 60er Jahren mit Demoaufnahmen des texanischen Songwriters Jack Rhodes. Rund 150 Songskizzen – aufgenommen, um sie den Labels und den Künstler der damals explodierenden Country und Rockabilly Szene anzudrehen. Manche dieser Songs wurden zu Klassikern des Genres wie z.B. »A Satisfied Mind« –interpretiert von Porter Wagoner landete sogar auf Platz 1 der Countrycharts und wurde die folgenden Jahre noch unzählige Male gecovert: von Bob Dylan über Jonathan Richman bis Johnny Cash, dessen Version z.B. auf Kill Bill II zu hören ist. Die meisten aber fanden nie den Weg auf eine Plattenrille und sollten erst 50 Jahre später zum Leben erwachen. Da nämlich ersteigerte sie Steffen Zug alias Steve Train bei einer Auktion im Web und so wurde der Fund zum Auslöser eine Band zu gründen. Seitdem haben sie noch weitere vier Songs bei OFF LABEL RECORDS heraus gefeuert und sogar ein Album produziert. Bis heute sind sie dem düster-swingendem bis dunkel-rockendem Stil der verschollenen Tonbänder treu geblieben.
Hört hier rein:
- Steve Trains Bad Habits - Just For Tonight |
|
Klickt hier für mehr von Steve Trains Bad Habits:
Videos: https://www.youtube.com/watch?v=gd5-OhxXJHw
https://www.youtube.com/watch?v=yttLwpo8G8s
Facebook: https://www.facebook.com/stevetrain.andhisbadhabits
Labelkontakt: www.offlabelrecords.de www.bad-s-records.com
Ramona Ivy

"Sterne über Berlin" heißt das erste veröffentlichte Lied der 28-jährigen Augsburgerin. ,,Es geht um Fernweh und ein bisschen verknallt sein", sagt sie selbst über ihr emotionales Werk, das vor einigen Jahren bei einer Reise nach Berlin entstanden ist.
Vom Leben inspiriert, schreibt Ramona seit ihrer Jugend tiefgründige Lieder über Freundschaft, Liebe und andere Themen die ihr nahe gehen. Dabei war ihre Gitarre stets ein treuer Begleiter. ,, Da ist eine Geschichte in meinem Kopf, eine Melodie in meinem Ohr und ein Kribbeln in meinen Fingern - und plötzlich schreibe ich mein komplettes Herz leer. Ich liebe einfach Musik."
Gemeinsam mit dem Musikproduzenten Leonhard Kukral aus München hat sie nach "Sterne über Berlin" weitere Aufnahmen geplant, damit bald ihr erstes Album fertig wird.
Hört hier rein:
- Ramona Ivy - Sterne Über Berlin |
|
Klickt hier für mehr von Ramona Ivy:
Instagram: ramona_ivy_augsburg
Leonhard Kukral: https://www.musikcoach-muenchen
Spotify: https://spoti.fi/2Ybjsg7
P-Skay
P-Skay (bürgerlich Pascal Skupien) wurde am 11. August 1991 in Augsburg geboren. Im Alter von 13 Jahren entdeckte er für sich die deutsche Hip-Hop-Szene und
begann einige Jahre später selbst die ersten Texte zu schreiben und zu rappen. Mit der Zeit versuchte er sich sowohl qualitativ, als auch textlich immer weiter zu verbessern,
bis schließlich die ersten Auftritte in Augsburg und Umgebung folgten.
P-Skay steht – im Gegensatz zu vielen anderen Rappern – nicht für harte Texte und aggressiven Sound, sondern für Musik,
die aus dem Herzen kommt und überzeugt so mit einem sehr emotionalen und persönlichen Klangbild.
Hört hier rein:
- P-Skay feat. Maexit - Hoch zu den Wolken |
|
Klickt hier für mehr von P-Skay:
Facebook: https://www.facebook.com/pskay.music
Instagram: https://www.instagram.com/p_skay
Snapchat: P-Skay
YouTube: https://www.youtube.com/user/pskaymusic/featured
Soundcloud: https://soundcloud.com/p-skay
Jon Thomas

Sommersongs, eingängige Hooks und Club Sound. Jon Thomas ist ein Songwriter und DJ aus Augsburg Pfersee, der vor allem House und Pop, aber auch Techno produziert.
Seit einigen Jahren ist er regelmäßig als DJ unterwegs, insbesondere in Süddeutschland, Österreich und der Schweiz.
Seine erste Veröffentlichung hatte er bereits 2011 beim österreichischen Label Trak Music in Zusammenarbeit mit Darius & Finlay.
2013 gründete er zusammen mit Andreas Schmidt sein eigenes Label Black Lemon, das seitdem Musik von Künstlern rund um den Globus veröffentlicht.
Im Fantasy-Land könnt ihr Jon Thomas als DJ in vielen Augsburger Clubs treffen - vor allem in der Rockfabrik.
Hört hier rein:
- Jon Tthomas - The Way You Move (Chemical Neon Remix) |
|
Klickt hier für mehr von Jon Thomas:
Facebook: https://www.facebook.com/JonThomasOfficial
Instagram: https://www.instagram.com/dj_jonthomas/
YouTube: https://www.youtube.com/user/djjonthomas
Spotify: https://spoti.fi/2LiIBTV
GoGoGazelle
Mit Benzin und Leerlauf verschwanden 2015 zwei Bands vom Radar, die viele Jahre für Belebung in der deutschsprachigen Musikwelt gesorgt hatten.

Im Oktober 2017 erschien die Debüt-EP „Schleuder“. Produziert von Tom Körbler (Beatsteaks u.a.) unter Live-Bedingungen in der Kantine Augsburg. Genau der richtige Rahmen um den vier Songs die passende Dynamik und das vielbeschworene Gefühl zu verpassen. Nach Touren mit Kapelle Petra und Radio Havanna zeigen sich Go Go Gazelle nun auf den Festivalbühnen der Republik zuletzt natürlich auf dem Modular 2018.
Hört hier rein:
- GoGoGazelle - Niemals Niemals |
|
Klickt hier für mehr von GoGoGazelle:
Facebook: https://www.facebook.com/GoGoGazelle/
Instagram: https://www.instagram.com/gogogazelleband/
YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=WGR4h3fLTq8
Spotify: https://open.spotify.com/artist/79DFKlVqv36lFN74eIa6HD?si=f3Q_AQkORr6eQVFWcPl4gg
1. Staffel
Flex54
Flex steht für die Flexibilität der Musik die er verkörpert und die 54 für seinen Geburtsort 86154 Oberhausen.
Seit über 10 Jahren ist der Rapper mit seinen Jungs in ganz Deutschland unterwegs – Köln, Düsseldorf, Fürth und natürlich Augsburg.
Die Vergangenheit war nicht ganz rosig, er ist nicht mit dem goldenen Löffel im Mund aufgewachsen. Alles was er sich aufgebaut hat, war selfmade. Er hat mit nichts angefangen und sich mit den Jahren alles selbst beigebracht und organisiert.
Heute hat er sich ein professionelles Studio aufgebaut, dass er sich nur durch seine Musik finanziert hat.
Hört hier rein:
- Flex54 |
|
Facebook: https://www.facebook.com/Flex54offiziell
Instagram: https://www.instagram.com/flex54_offiziell
YouTube: https://www.youtube.com/c/Flex54TV
Spotify: https://open.spotify.com/artist/0UDpfKEIyT0Ue9R9MOUYfp
iTunes: https://itunes.apple.com/de/artist/flex54/1286901299
Twitter: https://twitter.com/Flex54offiziell
AQS

AQS ziehen nun schon seit über 6 Jahren abseits vom Mainstream ihr ganz eigenes Ding durch. Musikalisch angesiedelt irgendwo zwischen Indie, Pop, Punk und Alternative, besteht die Band aus vier jungen Männern, die ihre Leidenschaft zur Musik mit einer unglaublichen Begeisterung auf die Bühne tragen und zeigen, dass sie mehr können als altbekannte Akkorde zu spielen. Schon von Anfang an unter dem Motto „komplex aber eingängig“ überzeugen die Jungs mit Melodien, die im Ohr bleiben und langen Spannungsbögen, die sie dann gekonnt wieder einreißen.
Dennis, Pascal, Ferdi und Fabi sind Vollblutmusiker, die in dieser und ähnlicher Formation schon fast jedes erdenkliche Genre auf die eine oder andere Art erforscht haben, um dann das gelernte mit AQS auf die Bühnen Augsburgs zu bringen, wo sie für ihre energiegeladenen Auftritte bereits bekannt sind.
Nach einer langen Live-Pause wollen die vier gereiften Jungs nun mit neuen Songs im Gepäck die Bühnen erobern und die angestaute Energie endlich hinauslassen.
Hört hier rein:
- AQS - Talk To Me |
|
Klickt hier für mehr von AQS:
Facebook: https://www.facebook.com/aqsband/
YouTube: https://www.youtube.com/user/aqsband
Aleyna

Die Augsburger Sängerin ist mit ihren jungen 16 Jahren ein Rohdiamant in der Musikwelt. Bei ihr stehen Songs schreiben, Klavier und Gitarre spielen und natürlich singen ganz weit oben auf der Prioritätenliste.
“Das Song schreiben fühlt sich an wie ein Tagebuch führen”, das sagt die Schülerin über sich selbst. Aleyna setzt sich ans Klavier und schreibt alles auf, was ihr gerade in den Sinn kommt. Dabei schreibt sie alle Songs auf deutsch. Ihre Titel sind kraftvoll, emotional und aus ihrer eigenen Feder.
Hört hier rein:
- Aleyna - Vielleicht |
|
Klickt hier für mehr von Aleyna:
Facebook: https://www.facebook.com/aleynassongs/
YouTube: https://youtu.be/ib1Zpv-lNks
Instagram: https://www.instagram.com/aleynassongs/
Raffi Platz

Inspiriert von den großen und kleinen Dingen aus seinem Leben, schreibt Raffi Platz Songs die im Ohr bleiben und vor Lebensfreude strotzen. Mit seiner ersten EP Rome singt sich der gebürtige Augsburger weiter in die Herzen aller bierseligen Pubfreunde.
Stellt man sich seine Musik bildlich vor so findet man sich wohl irgendwo zwischen wuchtigen Holzfällerhaudegen in einer verrauchten Kneipe wieder, welche nach den ersten 5 Bier in glückseelige Melancholie und raue Chorgesänge verfallen. So ziemlich genau diese Stimmung weiß Raffi Platz bei seinen Konzerten zu erzeugen und reißt das Publikum aus purer Freude am Spielen mit.
Hört hier rein:
- Raffi Platz - Gravel Pit |
|
Klickt hier für mehr von Raffi Platz:
Facebook: https://www.facebook.com/nimmkurzplatzaugsburg/
YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCWCCQDU1EaoqhcLGIL-DbzA
Link zum Song: https://www.youtube.com/watch?v=2gdI-EaRnqo
Attakan
Der Augsburger Rapper macht Musik seit 2007. Den Anfang machte er mit zwei seiner Cousins im Keller der Eltern. Die ersten Aufnahmen wurden in einen MP3-Player eingerappt, während sie die Beats über

einen CD-Player laufen ließen. Mit den Jahren hat sich das Know-How verbessert und bis zu den heutigen Aufnahmen ist jede Aufnahme selfmade produced, learning by doing.2013 veröffentlichte Attakan seine erste CD "Hallo Neidkultur" und in den letzten Jahren weitere Releases über Online-Streamings und Portale. Sein aktuelles Album "Ariana" gibt es seit Juli 2018 überall online zu streamen. Das nächste Projekt "deathofautotune" wird 2019 erscheinen.
Seit 2007 ist er immer konsequent seiner Stilrichtung treu geblieben – Musikalisch und Charakterlich. Der große Ruhm war schon immer zweitrangig, es geht um den Spaß an der Musik.
Hört hier rein:
- Attakan - Silber |
|
Klickt hier für mehr von Attakan:
Facebook: https://www.youtube.com/channel/UCEFWjrpX29jCwytH6I6L7iA
YouTube: https://www.facebook.com/ATKN92/
Art in Crime

Der Sound ist facettenreich mit viel Liebe zum Detail. Tiefgründige und symbolvolle Texte werden ideal von den Instrumentalisten getragen, sei es unplugged, auf der Straße oder verstärkt auf der Bühne.
Mit der Single „Falling“ und dem dazugehörenden Musikvideo verzeichnet die Band 2017 erste Erfolge. Im Juni 2018 spielt Art in Crime als Vorband auf der Europatournee von „Current Swell“ und im Zuge des Weltfinales des „Emergenza-Bandcontests“, auf dem Taubertalfestival.
Durch ständige Präsenz auf zahlreichen Festivals in Augsburg und Umgebung, wie beispielsweise „Augsburger Sommernächte“ und „STAC Festival“ etc. profitiert die Band von einer regionalen Fanbase.
Momentan befindet sich Art In Crime in der Pre-Production des für Frühjahr 2019 geplanten Albums und der in diesem Rahmen stattfindenden Promotion Tour.
Hört hier rein:
- Art In Crime - Underwater |
|
Klickt hier für mehr von Art In Crime:
Facebook: https://www.facebook.com/Artincrime
Instagram: https://www.instagram.com/artincrime_music
Spotify: https://spoti.fi/2wrm2CH
YouTube: https://bit.ly/2MCdAuP
The Sensational Skydrunk Heartbeat Orchestra
Die Geschichte dieser Band beginnt in Oberbernbach, im Frühjahr 2005:

Den Kater des durchzechten Faschings noch in den Knochen, gründeten Andy (Akkordeon), Hiasi (Bass), Domi (DJ) und Josh (Gesang) in ihrer Musiker-WG die Band mit dem kurzen und einprägsamen Namen “The Sensational Skydrunk Heartbeat Orchestra”.
Eine Combo, wie sie das bayerische Kleinstädtchen Aichach noch nicht gesehen hat. Ihre eigenwillige Musikmischung, geprägt vom Offbeat der SkaMusik und gemischt mit einer Prise Rock, Pop und verschiedensten Einflüssen aus Hip Hop, Funk, Polka und Reggea gibt’s schon auf 3 Alben zu hören und im Frühjahr 2019 kommt dann das 4. auf den Markt.
Im letzten Jahr haben sie um die 20 Konzerte gespielt. Mit dabei waren Auftritte auf dem Modular Festival Augsburg, dem Südufer Festival Friedberg, sowie eine Tour nach Dresden. Derzeitig spielen sie unter dem Augsburger Label Milkyhilly Music.
Hört hier rein:
- Sensational Skydrunk Heartbeat Orchestra - Little Island in Croatia |
|
Klickt hier für mehr von The Sensational Skydrunk Heartbeat Orchestra:
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/The_Sensational_Skydrunk_Heartbeat_Orchestra
Spotify: https://open.spotify.com/artist/6oMa0C6mDz0XXEf6K1vIv7
YouTube: https://www.youtube.com/user/skydrunk
Colonnello

Roh, filigran, schnörkellos, schön und schön laut - manchmal auch das Gegenteil.
Dreckig, poppig, noisy und manchmal alles zusammen.
Aus der Asche und den Trümmern, befreit von jeglicher Konvention oder Angepasstheit erinnern ihre Lieder an Gedanken der Glückseligkeit und deren immanenten Vergänglichkeit.
Hört hier rein:
- Colonnell - Ashen Mornings |
|
Klickt hier für mehr von Colonnello:
Facebook: https://www.facebook.com/colonnelloaugsburg/
Soundcloud: https://soundcloud.com/colonnelloaugsburg
Booking: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mon Santa

Mon Santa wuchs auf Sizilien als Tochter eines Straßenkünstlers auf.
Ihre Texte erzählen von Liebe, Familie, Style, Sonne, Meer, Inspiration und Dramatik.
Die Stimme ist unverwechselbar, stark und schön. Die Beats sind experimentell mit Einflüssen aus Italopop, Hiphop und EDM.
Die Musik schreibt sie zusammen mit dem Musikproducer „Champaime“, der auch Teil ihrer Liveband und zugleich ihr Partner ist. Aktuell ist ihre Musik auf YouTube und Soundcloud verfügbar. Ein Album ist in Arbeit.
Hört hier rein:
- Mon Santa - Sun Goes Down |
|
Klickt hier für mehr von Mon Santa:
Facebook: https://facebook.com/Mon-Santa-690410721307123/
YouTube: https://m.youtube.com/channel/UCdC-d5xgpFMUWPpW8jAQEmA
Instagram: http://istagram.com/mon__santa
Soundcloud: https://soundcloud.com/patricia_delpi
Aux Finest

Geformt aus einer ehemaligen Schulband, bilden die drei Augsburger Jungs heute ein eingespieltes Pop-Rock-Trio, das mit keinem geringeren Anspruch als Augsburgs beste Band zu sein, auf die Bühne und ins Tonstudio geht.
Nach zahlreichen Auftritten auf sowohl kleinen als auch großen Bühnen quer durch Stadt und Land, konnten Steve, Tobe und Nathan sich bereits eine beachtliche Fanbase aufbauen, die sie immer lauthals unterstützt und aktuell bis ins Regionalfinale des SPH-Contests gebracht hat.
Um diesen tollen Fans etwas zurückzugeben und neue dazugewinnen zu können, ging Aux Finest mit ihrem Publikumsliebling "Dance With Me" ins Tonstudio und veröffentlichte die Single kurz darauf auf ihren Social Media Kanälen. Zurzeit arbeiten die Jungs an ihrer ersten eigenen Platte, wofür sie sich über tatkräftige Unterstützung von motivierten Drummern und Gitarristen freuen würden.
Hört hier rein:
- Aux Finest - Dance With Me |
|
Klickt hier für mehr von Aux Finest:
Facebook: https://www.facebook.com/auxfinestofficial/
YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCcgAKyG9-GYc7Ge8rlcMWsw/featured
Instagram: https://www.instagram.com/auxfinest_official/
Spotify: https://open.spotify.com/artist/3qgZ1Z1q1ayKFiJiCvgiQU
Keywan

Alles scheint unmöglich, bis es einer macht. Dieser Gedanke begleitet den aus dem Iran stammenden Rapper und Musikproduzenten Keywan seit Beginn seiner Musikkarriere. Nach der Flucht aus seinem Heimatland, fing die Familie in Deutschland ein neues Leben in Freiheit an. Zwischen Mozart und Jay-Z aufgewachsen, wollte Keywan seiner Bestimmung, der Musik, nachgehen und dabei Hip-Hop mit Elementen aus der klassischen Musik verbinden. Neben der Schule, Ausbildung und Job entdeckte er im Laufe der Zeit seine Liebe und Leidenschaft für das Rappen, Komponieren und Produzieren von Musik.
Seit 2015 erschafft der Künstler seine eigene Musik - als Interpret widmet er sich dem Rap. Die selbstkomponierten Gesangspassagen werden von ausgewählten Sängern aus seinem näheren Umfeld eingesungen. Der erste erfolgreiche Versuch seine Ideen in Form zu gießen war der Song Labyrinth aus der EP „Elixir“, der seit Mai 2018 überall digital erhältlich ist. Mit „Elixir“ konnte Keywan eine Platzierung auf der Deutschrap 2018 Playlist auf Spotify erzielen. Neue Songs des Nachwuchstalents gibt es ab Anfang 2019 zu hören.
Hört hier rein:
- Keywan - Labyrinth |
|
Klickt hier für mehr von Keywan:
Facebook: https://www.facebook.com/keywan1204/
Instagram: http://instagram.com/keywan_1204
YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCnKVvCxnkHcoNQnM7-Ekwng
EP Elexir auf Spotify: https://goo.gl/WyGnBA
P-Skay

P-Skay (bürgerlich Pascal Skupien) wurde am 11. August 1991 in Augsburg geboren. Im Alter von 13 Jahren entdeckte er für sich die deutsche Hip-Hop-Szene und begann einige Jahre später selbst die ersten Texte zu schreiben und zu rappen. Mit der Zeit versuchte er sich sowohl qualitativ, als auch textlich immer weiter zu verbessern, bis schließlich die ersten Auftritte in Augsburg und Umgebung folgten. P-Skay steht – im Gegensatz zu vielen anderen Rappern – nicht für harte Texte und aggressiven Sound, sondern für Musik, die aus dem Herzen kommt und überzeugt so mit einem sehr emotionalen und persönlichen Klangbild.
Hört hier rein:
- P-Skay - Blind vor Liebe |
|
Klickt hier für mehr von P-Skay:
Facebook: https://www.facebook.com/pskay.music
Instagram: https://www.instagram.com/p_skay
Snapchat: P-Skay
YouTube: https://www.youtube.com/user/pskaymusic/featured
Video zur Single “Blind vor Liebe”: https://www.youtube.com/watch?v=L8H54nKJi80
Tir Nan Og
Über 15 Jahre Bandgeschichte, mehr als 300 Auftritte, und immer noch schaffen es die bayerischen Iren ihren Stil neu zu erfinden. Dabei sind sie der keltischen Ursuppe doch immer treu geblieben. Mit Einflüssen aus Rock, Raggae und acoustic Punk heißen sie ihre Fans herzlich willkommen im Land der ewigen Jugend. Denn nichts anderes bedeutet „Tir Nan Og“. Die sechsköpfige Band hat schon so manche internationale Bühne abgebrannt und heizt den Gästen regelmäßig ein mit kreativem Irish & Celtic Folk-Rock Hier gibt es Beats, die in die Füße und Texte, die in die Kehle gehen. Mit heiteren und kritischen Lyrics, Flöten, Geige, Nyckelharpa, Dudelsack, fettem Bass und treibenden Drums serviert Tir Nan Og seinen unverwechselbaren Sound.
Düsterer, bissiger und aggressiver als zuvor kommt das fünfte Album "From the Gallows" von Tir Nan Og daher, denn der Galgen steht ganz am Schluss. Vorher bietet die neue Scheibe allen Raufbolden und Tanzwütigen den perfekten Soundtrack.
Hier besingen sie die Typen, die um Prügel betteln, beziehen politisch Stellung und erzählen dunkle Geschichten von rechtmäßig und unrechtmäßig Verurteilten.
Ihr kennt sie sicherlich aus der Kantine und vom "Sommer am Kiez"-Festival 2018.
Hört hier rein:
- Tir Nan Og - Shawn O'Malley |
|
Klickt hier für mehr von Tir Nan Og:
Homepage: www.tirnan.org
Facebook: https://www.facebook.com/tirnanogofficial/
Instagram: https://www.instagram.com/tirnanog_irish_folk_rock/?hl=de
YouTube: https://m.youtube.com/user/tirnanogofficial
Video zur Single: https://youtu.be/lFzfRfqi6Cw
Philomenas Tailors

Sechs Musiker aus Augsburg, die unter anderem Kontrabass, Klavier und Saxophon mitbringen gründeten ihre Combo 2017 um den Straßenmusiker Jan Plausteiner.
Sie spielten sie bereits im Band des Jahres Finale, tourten anschließend als Support für Django 3000 und standen schon auf einigen Festival- Bühnen weit über die Grenzen Augsburgs und Münchens hinaus (Kulturufer am Bodensee) und zuletzt in Augsburg auf dem Modular Festival / Brechtfestival / Street Food Festival.
Wenn virtuose Gitarrenpickings und harmonierender zweistimmiger Gesang auf verspielte Jazzdrums treffen, entsteht etwas, dass die Band selber als "den Zustand" bezeichnet.
Wie ein neues Stück Ikat-Stoff - bunte Fäden, verflochten und verwoben, chaotisch immer aber charakteristisch - ein Klangteppich, in dem man sich verlieren, aber auch finden kann. Wären da nicht noch Jans sehr persönliche und poetische Texte, die unter die Haut gehen und einen genau da abholen, wo einem das Herz steht. Internationaler Patchwork-Indie-Folk gemacht von Freunden: Philomenas Tailors - benannt nach der indischen Schneiderei ihrer Ikat-Hemden. Zum Lachen, Tanzen, Klatschen,... aber am liebsten laut Mitsingen.
Hört hier rein:
- Philomenas Taylors - Lovers |
|
Klickt hier für mehr von Philomenas Tailors:
Facebook: https://www.facebook.com/philomenastailorsmusic/
Instagram: https://www.instagram.com/philomenastailors/
YouTube : https://www.youtube.com/channel/UC5jB9382Jyohkf6LRmN3jtQ
Spotify: https://open.spotify.com/artist/5GBBU0ytb96nREtwj8jxPE
SoundCloud: https://soundcloud.com/philomenastailorsmusic
Video zu “The Iceland Song”: https://www.youtube.com/watch?v=AkOGGUC7Ehc
Paincake

Mitreißend? Ja! Das ist womöglich die passendste Bezeichnung für die Jungs von Paincake.
Paincake? - Ganz genau! Eine ehrgeizige Gruppe aus der bayerischen Pampa. Kevin - Schlagzeug, Markus - Bass, Michi – Gitarre und Gesang. Die drei Jungs leben und lieben nichts anderes als ihre Leidenschaft und Begeisterung für die Musik.
Bei jedem ihrer Konzerte werfen sie das Gefühl ihrer Freiheit in die Köpfe der Menschen vor der Bühne. Und das nicht ohne Erfolg! Seit Februar diesen Jahres ist Paincake nun fast ununterbrochen auf Tour in der gesamten Republik unterwegs. Unzählige Orte zu besuchen, immer neue Menschen kennen zu lernen und vor allem viele neue Freundschaften zu schließen treibt die drei Aichacher immer weiter voran. „Das ist das wofür wir leben, was wir wollen, worüber wir schreiben". Mal sehen, was die Drei noch so alles im Schilde führen.
2019 - ein neues Jahr. Neue Geschichten, neue Erfahrungen. Ein neues Ziel!
Paincake LIVE: Am 20. Dezember spielen die Jungs in der SoHo Stage in Augsburg.
Hört hier rein:
- Paincake - Its Not A Game |
|
Klickt hier für mehr von Paincake:
Video zur Single: https://www.youtube.com/watch?v=ZWCtfeUB_9Y
Homepage: http://paincake.de/
Instagram: https://www.instagram.com/paincakemusic/
Facebook: https://www.facebook.com/paincakemusic/
Labelkontakt: http://www.lautstark-musikagentur.de/
Steve Train’s Bad Habits

Tief verwurzelt im Blues, Country & Rockabilly der 50er und 60er Jahre bahnt sich die ganz in schwarz gekleidete, stampfende Sechs-Mann Lokomotive ihren Weg in unsere Zeit. Musikalisch machen die Bad Habits auch mal im Beatnik-, Jazz- und Exotica-Bahnhof Station.
Initialzündung für die Band war ein seltener Fund: Tonbänder aus den 50er und 60er Jahren mit Demoaufnahmen des texanischen Songwriters Jack Rhodes. Rund 150 Songskizzen – aufgenommen, um sie den Labels und den Künstler der damals explodierenden Country und Rockabilly Szene anzudrehen. Manche dieser Songs wurden zu Klassikern des Genres wie z.B. »A Satisfied Mind« –interpretiert von Porter Wagoner landete sogar auf Platz 1 der Countrycharts und wurde die folgenden Jahre noch unzählige Male gecovert: von Bob Dylan über Jonathan Richman bis Johnny Cash, dessen Version z.B. auf Kill Bill II zu hören ist. Die meisten aber fanden nie den Weg auf eine Plattenrille und sollten erst 50 Jahre später zum Leben erwachen. Da nämlich ersteigerte sie Steffen Zug alias Steve Train bei einer Auktion im Web und so wurde der Fund zum Auslöser eine Band zu gründen.
Seitdem haben sie noch weitere drei Singles bei OFF LABEL RECORDS heraus gefeuert und Anfang des Jahres ein neues Album; der düster-swingende bis dunkel-rockende Stil der verschollenen Tonbänder aber ist geblieben.
Hört hier rein:
- Steve Traijns Bad Habits - Where You Gonna Go |
|
Klickt hier für mehr von Steve Train´s Bad Habits:
Videos: https://www.youtube.com/watch?v=gd5-OhxXJHw
https://www.youtube.com/watch?v=yttLwpo8G8s
Facebook: https://www.facebook.com/stevetrain.andhisbadhabits
Labelkontakt: www.offlabelrecords.de www.bad-s-records.com

OCTAVIAN
„Träume wiegen stärker als Konventionen“ – Mutig sein und seinen Traum leben.
Das hat der Popsänger OCTAVIAN aus Augsburg geschafft und lebt seit einem Jahr den Traum von seinem eigenen Musikprojekt. In seinen Liedern spricht der junge Künstler über das Erreichen von Zielen, über Musik, die Bindung zu seinen Fans und über die Liebe.
In seinem Song "Alles OK" spricht er Themen eines jeden Jungen Menschen an, wenn er Zeilen singt, wie „Ich weiß, es tut weh, denn ich kenn die Probleme. Doch dein Streben nach Glück hält dich auf deinem Weg. Das hab ich noch nie erlebt“. Die Inspiration für seine Texte holt sich OCTAVIAN aus seinem eigenen Leben auf der Suche nach dem richtigen Weg, dem Singen auf der Straße und dem Musizieren mit vielen anderen Künstlern. Authentisch und mit viel Herz holt der Künstler sein Publikum ab. Denn das Singen ist sein Leben, wie er in seinem Lied "Teppich" ausdrückt: „wenn du singst, verlieren die Sorgen ihren Sinn“.
Hört hier rein:
- Octavian - Heim |
|
Klickt hier für mehr von Octavian:
Homepage: www.octavianmusik.de
Facebook: www.facebook.com/music.by.octavian
Instagram: www.instagram.com/octavianmusik.de
YouTube: https://www.youtube.com/octavianmusic
Spotify: https://spoti.fi/2P2q3VI
Video zur Single „Tag & Nacht“: https://www.youtube.com/watch?v=YoUQlpgIP7c
The Howlin’ Max Messer Show
Manchmal nehmen Geister tatsächlich Gestalt an. Der Vorhang lüftet sich und aus dem Nebel tritt eine Gestalt: Realität oder doch nur Illusion? Man fragt sich ernsthaft, ob man sich schreiend die eigene Haut vom Gesicht kratzen oder sich aus tiefstem Herzen in diese Erscheinung verlieben und auf ewig anbeten soll. So wird es einem ergehen, wenn man Howlin’ Max Messer im Kreise seiner mystischen und musikalischen Begleitern dort Draußen begegnet – die Rede ist von niemand geringerem als Christofer Kochs (Drums), Alexander Möckl (Gitarre) und Sebastian Bley (Kontrabass).
Tief verwurzelt in der Amerikanischen Roots - Musik, scharf gewürzt mit psychedelischen Aromen der 60s und abgerundet mit einer eingekochten Seele aus hausgemachtem Voodoo, kann man diesem Menü nicht widerstehen.
Hört hier rein:
- THMMS - Wild Man |
|
Klickt hier für mehr von The Howlin’ Max Messer Show:
Facebook: https://www.facebook.com/MaxMesserShow/?ref=settings
YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=ZkwgY4T4cvQ
YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=A3gTq-Mgnr8
Oliver Gottwald
Oliver Gottwald – das ist der sympathische, kluge und textgewitzte Mann von nebenan.
Unaufgeregt, aber wachen Auges. Sensibel für das, was um ihn herum passiert. Ein kritischer Geist und überzeugter Europäer, ein bisschen Romantiker, ein bisschen Traumtänzer –
spitzbübisch, queer und immer ein verschmitztes Lächeln auf den Lippen.
Ehemaliger Sänger, Songschreiber und Leader der Band Anajo. Auf der Bühne seit 1999. Mehrmals in den deutschen & österreichischen Charts. Teilnahme an Stefan Raabs Bundesvision Song Contest, hunderte Konzerte und Festivalshows in Deutschland, Europa und Russland. Oliver Gottwald hat sich letztes Jahr auf den Weg gemacht, um für eine ganze Weile lang Reisender zu bleiben – über Stadt, Land und Fluss auf dem Rücken eines Mustangs. Interrail für Erwachsene mit dem Soundtrack fürs ewige Kindsein. Popmusik. Indie-Gitarren. Dance-Beats. Synthies from Outerspace. Hooklines fürs Radio und den Clubboden. Refrains für die Ewigkeit. Deutschsprachig und unbedingt tanzbereitend.
Hört hier rein:
- Oliver Gottwald - Stadt Land Fluss |
|
Klickt hier für mehr von Oliver Gottwald:
Homepage:http://www.olivergottwald.de
Facebook: https://www.facebook.com/official.olivergottwald/
Instagram: https://www.instagram.com/olivergottwald/
YouTube: https://bit.ly/2yjN7Ic
Spotify: https://spoti.fi/2MVUpIR
Video zur Single: https://www.youtube.com/watch?v=_8aT2eZ2AcA
DBSP

Die zwei Newcomer DJs aus Gersthofen spielen sich durch einen Mix aus elektronischer Tanzmusik, Mashup und Deep House. Bekannt sind sie durch den German DJ Contest, welchen sie mit dem 3. Platz meisterten. Außerdem kennt Ihr sie aus dem Ostwerk Liveclub in Augsburg.
Derzeit basteln sie an ihren eigenen Tracks und konnten bereits diesen Sommer ihre erste eigene Single "Sunset Vibes" veröffentlichen. Ihr zweiter Track unter dem Namen "Summer Lovin´" folgte bereits kurz darauf. Ihr Ziel ist es, gute Laune zu verbreiten und die Menge zum Tanzen zu bringen!
Hört hier rein:
- DBSP - Summer Lovin' |
|
Klickt hier für mehr von DBSP:
Homepage: www.dj-dbsp.com
Facebook: https://www.facebook.com/BrotherStaas/
Instagram: https://www.instagram.com/d.bs.p/
Spotify: https://spoti.fi/2NILM8l
Soundcloud: https://soundcloud.com/brotherstaas
YouTube: https://bit.ly/2pAwowA
Melanie Kugelmann

Die 21-jährige gebürtige Zusmarshauserin bringt vor allem Live dem Publikum ihre selbstgeschriebenen Texte nahe. Sie überzeugt mit einer Mischung aus ihren eigenen Songs und modernen, interessanten Covers bekannter Songs. Ihre englischen Texte erzählen wahre Geschichten aus ihrem Leben.
Bei ihren Auftritten zieht es sie meist auf die Bühnen in Kneipen, bei öffentlichen Veranstaltungen oder auch Hochzeiten. Melanie würde gerne noch mehr aus ihrer Musik machen und ist auf der Suche nach Unterstützung in der ElektroPop-Richtung.
Hört hier rein:
- Melanie Kugelmann - The Story |
|
Klickt hier für mehr von Melanie Kugelmann:
Facebook: https://m.facebook.com/profile.php?id=100001727567991
Instagram: www.instagram.com/melanie.kugelmann
Mark Sander
Der unwiderstehliche Viral-Hit aus dem Internet: Party-Ohrwurm "Lecken, Schlucken, Beißen".
Mit diesem provokanten Slogan erreichte der sympathische Partysänger aus Dasing auf Anhieb bundesweite Bekanntheit und heimste viel Aufmerksamkeit für seinen lustigen Stimmungs-Hit ein.
Weit über 2 Millionen Videoaufrufe auf den unterschiedlichsten Plattformen belegen eindrucksvoll, dass Mark Sander in der Liga der erfolgreichen Partystars angekommen ist. Der Lohn dafür sind über 50 Hitsampler mit diesem Titel und natürlich der Ritterschlag der Partyszene: die Verkopplung auf dem renommierten Kult-Sampler "Ballermann-Hits 2018". In diversen Charts wie www.Charts.DJ ist der Titel mittlerweile seit fast 7 Monaten(!) ununterbrochen vertreten und dokumentiert so, dass "Lecken, Schlucken, Beißen" viel mehr als ein Party-Strohfeuer ist. Der Titel ist vielmehr auf dem Weg zum Feten-Klassiker! Sogar die Bild-Zeitung begleitete Mark Sander während einem Auftritt um das Thema zu beleuchten. Worum es in "LECKEN, SCHLUCKEN, BEISSEN" eigentlich geht?! Natürlich um das weit verbreitete Ritual beim Trinken eines Tequilas: Handrücken abLECKEN, Schnaps dann SCHLUCKEN und sofort danach in eine saftige Zitrone BEISSEN!
Hört hier rein:
- Mark Sander - Lecken Schlucken Beissen |
|
Klickt hier für mehr von Mark Sander:
Homepage: http://mark-sander.com/
Facebook: https://www.facebook.com/MarkSanderMusic/
Instagram: https://www.instagram.com/marksandermusic/
YouTube: https://www.youtube.com/user/MarkSanderParty/videos
Video zur Single: https://www.youtube.com/watch?v=-sZvJ9paC30
Spotify: https://open.spotify.com/artist/1Xi3jel1GGHoJIX0GZqRIV
BILD-Video "Auftritt FFK-Club: https://bit.ly/2LHCnJf
Polaroyds
Ein Klangteppich aus elektronischen Indie-Beats und tiefen Bässen, sphärische Gitarren schwirren und plötzlich kommt diese Stimme, die sofort in ihren Bann zieht – mal kräftig und energievoll, mal zart und leise: Das Duo Polaroyds.
Nach einigen gemeinsamen Sessions war Stacia aus Augsburg und Moritz aus Wien schnell klar: Die gemeinsame Liebe für einen Sound und eine Ästhetik, die irgendwo zwischen Dream-Pop und Electronic, 80er-Jahre-Tapes und Indie-Disco wandert, muss zusammengeführt werden.
Polaroyds als eine Metapher für die schönen Momente im Leben, aber gleichzeitig als Antithese dafür, wie schnell diese durch ihre Flüchtigkeit zu wehmütigen Augenblicken werden können. Diese Bilder hält das Elektro-Pop-Duo in ihrem facettenreichen Sound fest – melancholisch und fragil, verführerisch und stürmisch.
Ihre Debütsingle„The One“ schafft sofort den Sprung in die Top-10 der deutschen Viral-Charts und rotiert im Radio. Am 01. Juni 2018 kam nun die zweite Single „Sirens“ raus und wird begleitet von ihren ersten Konzerten z.B. auf dem Modular 2018.
Hört hier rein:
- Polaroyds - Sirens |
|
Klickt hier für mehr von Polaroyds:
Homepage: https://www.polaroyds.com/
Facebook: https://www.facebook.com/polaroyds
Instagram: https://www.instagram.com/polaroyds_music/
YouTube "The One": https://www.youtube.com/watch?v=36t-EO8Kx18
Spotify: https://open.spotify.com/artist/4yAeHv60pdHOOd8tkbt1Ia
May Swan
Mit Ihrer gefühlvollen Stimme hat sich Sängerin May Swan bereits im Fantasyland und darüber hinaus einen Namen gemacht. Bisher war sie hauptsächlich als Live-Act und mit ihrer Eventband Honey & Soul auf Tour.
Nun startet sie als Songwriterin durch und präsentiert sich dabei mit eingängigen Melodien, tiefgründigen, deutschsprachigen Texten und souligem Motown-Sound.
Ihre erste Single „Morgen mit Dir“, gibt einen Vorgeschmack auf ihr Repertoire und macht Lust auf mehr!
Hört hier rein:
- May Swan - Morgen Mit Dir |
|
Klickt hier für mehr von May Swan:
Homepage: www.mayswan.de
Facebook: https://www.facebook.com/mayswanmusic
YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCc6ynZfmqbc07SQQ7RiiOLA
Instagram: https://www.instagram.com/mayswan.music/
Eventband: www.honeyandsoul.de
Jon Thomas
Jon Thomas ist ein Songwriter, Musikproduzent und DJ aus Augsburg Pfersee.
Seine erste Veröffentlichung hatte er bereits 2011 beim österreichischen Label Trak Music in Zusammenarbeit mit Darius & Finlay. Seitdem schreibt und produziert er vor allem House und Pop Musik.
Seine aktuelle Single "One Way Ticket", die er zusammen mit den italienischen Künstlern Erick Fill und Luyo produziert hat, erschien am 16. Juli 2018. Zusammen mit Andreas Schmidt gründete er sein eigenes Label Black Lemon, das Musik von Künstlern rund um den Globus veröffentlicht.
Im Fantasy-Land könnt ihr ihn als DJ in vielen Augsburger Clubs treffen - vor allem in der Rockfabrik.
Hört hier rein:
- Jon Thomas Erick Fill and Luyo - One Way Ticket |
|
Klickt hier für mehr von Jon Thomas:
Facebook: https://www.facebook.com/JonThomasOfficial
Instagram: https://www.instagram.com/dj_jonthomas/
YouTube: https://www.youtube.com/user/djjonthomas
Video zur Single: https://www.youtube.com/watch?v=0PY25ZDR0Xs
Spotify: https://spoti.fi/2LiIBTV
Andre Schimmel
Der eine oder andere kennt ihn höchstwahrscheinlich aus dem TV – denn Andre Schimmel hat bei mehreren Formaten wie Love Island , DSDS und Newtopia einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Seine Leidenschaft ist jedoch schon immer die Musik gewesen. Dem Entertainer ist es besonders wichtig, gute Laune zu verbreiten. So klingt auch seine Musik: mit poppigen Beats und hookigen Texten garantiert seine Musik einen Ohrwurm und sommerliche Vibes .
Seine kürzlich erschiene Single „DUMM“ produziert von Adrian Louis (arbeitete mit KayOne, David Alaba ) veröffentliche Andre mit einem lustigen, kinoreifen Musikvideo (Corneliusfilms).
Hört hier rein:
- Andre Schimmel - Dumm |
|
Klickt hier für mehr von Andre Schimmel:
Homepage: http://www.andreschimmel.com/
Facebook: https://de-de.facebook.com/AndreSchimmell/
Instagram: https://www.instagram.com/andreschimmel_official/
YouTube: https://www.youtube.com/user/dreleej
Spotify: https://open.spotify.com/artist/2JKcoke91OOXy7KxpSYGQ0
Video zur Single: https://www.youtube.com/watch?v=68P3bZVgrtE
Sandy Lee & The Wantons
Die Band um die Augsburger Schauspielerin Sandra Lehmann spielt von Dick Dale, Elvis Presley und Imelda May beeinflussten Rock´n Roll und Surf – und das verdammt gut.

Die Band konnte seit 2010 schon mehrere nationale und internationale Engagements auf ihr Bühnenkonto verbuchen.
Sei es bei Stadtfesten oder Festivals bringt die Combo das Publikum zum Kochen. Wer sie hört, kann nach kürzester Zeit nicht mehr still sitzen.
Lasst Euch mitnehmen auf eine musikalische Zeitreise in die 50er und 60er Jahre!
Durch die großartige Stimme gepaart mit dem klassischen Auftreten einer 50er-Jahre-Diva, sind „Sandy Lee & The Wantons“ ein absolutes „must have“ auf jeder Bühne.
Hört hier rein:
- |
|
Prev | Next>> |
Klickt hier für mehr von Sandy Lee & The Wantons:
Facebook: https://de-de.facebook.com/SandyLeeWantons
YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCuO-rELhMzxm1tEHTsC4qIw
Video in Paris: https://www.youtube.com/watch?v=qGYnO5dWWJg
Rebels of the Jukebox
Seit sieben Jahren spielen sich die Augsburger schon von Bühne zu Bühne und was mit einem Akustikalbum anfing, gipfelte nicht nur in einem ausgewachsenen Album

der durch die Adern der fünf Rebellen fließt, nur noch kräftiger werden ließ.
Ob eingestöpselt oder unplugged, ihr Markenzeichen sind die beiden charakteristischen Stimmen an der Front.
Caro und Ben harmonieren gekonnt und zusammen geben sie den tanzbaren Songs mit Folkeinflüssen das Extra an Dynamik und Power, dass sie zu dem macht, was sie sind: Rebels of the Jukebox.
Ihr kennt sie von Konzerten auf zahlreichen Festivals wie Kulturina, Grenzenlos, Sommer am Kiez, Augsburger Sommernächte und Modular.
Hört hier rein:
- |
|
Prev | Next>> |
Klickt hier für mehr von Rebels of the Jukebox:
Homepage: https://www.rebelsofthejukebox.de/
Facebook: www.facebook.com/rebelsofthejukebox
Instagram: www.instagram.com/rebels_of_the_jukebox
YouTube: https://www.youtube.com/user/TheROTJB
Video Southside Festival: www.youtube.com/watch?v=mdkmIqVP9Ac
Spotify: https://open.spotify.com/artist/4faRURiOvc4CwoM5cJDiX7
Soundcloud: https://soundcloud.com/rebels-of-the-jukebox-1
Dantec
Groovige House-Beats und Sommerfeeling: Das ist DANTEC!

Was als Hobby im Kinderzimmer begann, ist längst nicht mehr das, was es mal war. Im Gegenteil: Der gebürtige Augsburger weiß genau, wie er die Leute zum Tanzen bringt!
Mit seinen Produktionen hat er sich im Internet bereits eine beachtliche Fanbase aufgebaut!
Live erleben konnte man den 20-jährigen als DJ bereits auf dem „Winter’s Tale Festival 2018“ in Rostock und natürlich auch einigen Events in Augsburg.
Als er vergangenes Jahr den Billboard-Hit „Still Alive“ von Camilla North neu produzierte - tanzbarer und sommerlicher - gewann sein „Dantec Remix“ den vom norwegischen Label veranstalteten Contest, und damit einen offiziellen Release der Single.
Hört hier rein:
- Camilla North - Still Alive (Dantec Remix) |
|
Klickt hier für mehr von Dantec:
Homepage: www.dantecofficial.com
Facebook: https://www.facebook.com/dantecofficial
Instagram: https://www.instagram.com/dantecofficial/
YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCZpQW5HDVEKgi0HZG47ycsA
Soundcloud: https://soundcloud.com/dantecofficial
Spotify: https://spoti.fi/2uI2nOf
Booking: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
John Garner

Authentisch, locker und leidenschaftlich. So stehen die drei Augsburger auf der Bühne und so klingt auch ihr Album.
John Garner das heißt: Dreistimmiger Gesang, rockiger Sound, folkige Melodien und traditionelle Instrumente. Die Drei treffen den Zuhörer vom ersten Moment, mit ihrer energiegeladenen und sympathischen Art, lassen aber auch genügend Raum zum Träumen und verlieben.
Ihr kennt sie vom Modular, den Augsburger Sommernächten oder trefft sie wahrscheinlich auf einem ihrer über 100 Auftritte 2018!
Hört hier rein:
- John Garner - Writing Letters |
|
Klickt hier für mehr von John Garner:
Homepage: www.johngarner.de
Facebook: https://de-de.facebook.com/johngarnermusic/
Instagram: https://www.instagram.com/john_garner_music
YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=gVW7yBgoR0k
YouTube: https://www.youtube.com/watch?time_continue=5&v=_oz0HIKtYDc
GoGoGazelle
Mit Benzin und Leerlauf verschwanden 2015 zwei Bands vom Radar, die viele Jahre für Belebung in der deutschsprachigen Musikwelt gesorgt hatten.

Im Oktober 2017 erschien die Debüt-EP „Schleuder“. Produziert von Tom Körbler (Beatsteaks u.a.) unter Live-Bedingungen in der Kantine Augsburg. Genau der richtige Rahmen um den vier Songs die passende Dynamik und das vielbeschworene Gefühl zu verpassen. Nach Touren mit Kapelle Petra und Radio Havanna zeigen sich Go Go Gazelle nun auf den Festivalbühnen der Republik zuletzt natürlich auf dem Modular 2018.
Hört hier rein:
- GoGoGazelle - Niemals Niemals |
|
Klickt hier für mehr von GoGoGazelle:
Facebook: https://www.facebook.com/GoGoGazelle/
Instagram: https://www.instagram.com/gogogazelleband/
YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=WGR4h3fLTq8
Spotify: https://open.spotify.com/artist/79DFKlVqv36lFN74eIa6HD?si=f3Q_AQkORr6eQVFWcPl4gg
EVE LAMELL
Groovige Beats, hookige Melodien, kühle Sounds, dazu eine jazz-poppige Stimme und jede Menge Gefühl: Willkommen in der Welt von Eve Lamell!

Ihre kürzlich erschienene erste EP „Beyond“ ist mit der Unterstützung von Drummer und Produzent Ingolf Nössner (Ex Anajo) entstanden.
Hört hier rein:
- Eve Lamell - Over |
|
Klickt hier für mehr von Eve Lamell:
Homepage: http://www.evelamell.com
Spotify: https://open.spotify.com/album/3SbJMR4U0ZEU3R1b7Njdwf
Facebook: https://www.facebook.com/evelamell/
Instagram: https://www.instagram.com/evelamell/
YouTube: https://www.youtube.com/watch?time_continue=2&v=4yTUP07twLQ
STACIA

2016 zur Band des Jahres in Augsburg sowie mit dem Young Talent-Award ausgezeichnet, bespielte die Singer-Songwriterin, die bei Universal Music Publishing gesignt ist, zahlreiche Festival-Bühnen und präsentierte solo und mit ihrer Band letzten Sommer wieder ihren Emotion-Pop unter anderem auf den Augsburger Sommernächten und dem Modular Festival.
Hört hier rein:
- Stacia - Stalker |
|
Klickt hier für mehr von Stacia:
Facebook: https://www.facebook.com/staciamusic/
Instagram: https://www.instagram.com/stacia_music/
YouTube: https://www.youtube.com/user/Stacia62/videos
Vielen Dank für Eure Bewerbungen!
Wir haben sooo viele tolle Anmeldungen erhalten - vielen Dank dafür!
Seid gespannt, wen wir hier noch alles vorstellen.Außerdem begleiten die Lech-Reporter die ganze Aktion. >>>Klickt Euch mal rein<<<