07.05.2025 - 09:34 Uhr
Unfallkommission: Unfallschwerpunkte auf der B25 im Landkreis Donau-Ries müssen entschärft werden

Die B25 im Landkreis Donau-Ries hat sieben Unfallschwerpunkte – deshalb muss da unbedingt was getan werden, so die Unfallkommission.
Die B25 im Landkreis Donau-Ries weist mehrere Unfallschwerpunkte auf, die von 2021 bis 2023 identifiziert wurden. Insgesamt sieben Stellen zwischen Harburg und Minderoffingen sind betroffen. Um die Sicherheit zu erhöhen, hat die Unfallkommission, bestehend aus dem Staatlichen Bauamt, dem Landratsamt und der Polizei, verschiedene Maßnahmen ergriffen. In Minderoffingen sind viele Unfälle auf Unachtsamkeit zurückzuführen, während in Marktoffingen eine Sichtschutzwand die Anzahl der Unfälle beim Einbiegen in die B25 reduziert hat. Am Kreisverkehr bei Baldingen sollen neue Warnschilder für mehr Sicherheit sorgen, nachdem es dort wiederholt zu Unfällen mit Verletzten kam. Eine Tempo-70-Zone wurde an der Einmündung von Grosselfingen eingerichtet, um die Unfallhäufigkeit zu verringern, und ein kreuzungsfreier Ausbau ist geplant. Bei Hoppingen wurde eine 30 Meter lange Sichtschutzwand installiert, um unvorsichtiges Einbiegen zu verhindern. Zudem sind in der Linkskurve zwischen Hoppingen und Harburg akustische Fahrbahnmarkierungen geplant, die das versehentliche Befahren der falschen Spur verhindern sollen.
Foto: Pixabay/Symbol
Teile diesen Artikel: