01.10.2025 - 09:23 Uhr
Taylor Swift gewinnt vor Gericht

Keine geklauten Lyrics!
Taylor Swift kann aufatmen: Ein Gericht in den USA hat entschieden, dass die Pop-Queen ihre Songtexte nicht von einer Dichterin aus Florida abgeschrieben hat. Kimberly Marasco hatte behauptet, Swift habe sich bei ganzen 15 Songs – von Folklore bis The Tortured Poets Department – an ihren Gedichten bedient.
Die Richterin machte jedoch klar: Marasco wollte Urheberrechte auf allgemeine Wörter und Ideen wie „Tränen“, „Zeit“ oder „Himmel“ beanspruchen – das ist rechtlich nicht möglich. Außerdem gebe es keine Beweise, dass Taylor Swifts Texte den Gedichten wirklich ähneln.
Das eindeutige Urteil: Swift hat sauber gearbeitet. Marascos Vorwürfe seien haltlos und auch ihre zweite Klage gegen Swift persönlich hat kaum Chancen auf Erfolg.
Die Richterin machte jedoch klar: Marasco wollte Urheberrechte auf allgemeine Wörter und Ideen wie „Tränen“, „Zeit“ oder „Himmel“ beanspruchen – das ist rechtlich nicht möglich. Außerdem gebe es keine Beweise, dass Taylor Swifts Texte den Gedichten wirklich ähneln.
Das eindeutige Urteil: Swift hat sauber gearbeitet. Marascos Vorwürfe seien haltlos und auch ihre zweite Klage gegen Swift persönlich hat kaum Chancen auf Erfolg.
Foto: Universal Music
Teile diesen Artikel: