03.09.2025 - 10:36 Uhr
Tarifkonflikt bei Oettinger Brauerei: NGG unterbricht Arbeitskampf und bietet Schlichtung an

Die NGG (Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten) hat den Streik bei der Oettinger Brauerei erstmal auf Eis gelegt und will verhandeln. Seit Montag arbeiten die Beschäftigten wieder.
Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hat im Tarifkonflikt mit der Oettinger Brauerei eine Schlichtung angeboten und den laufenden Arbeitskampf vorerst unterbrochen. Seit Montag arbeiten die Beschäftigten wieder. Verhandlungsführer Tim Lubecki betont das Interesse an einer schnellen Lösung und erwartet die Aufnahme von Schlichtungsgesprächen in den kommenden Tagen. Sollte bis Ende der Woche keine Einigung erzielt werden, drohen ab dem 8. September erneute Arbeitskampfmaßnahmen und eine Urabstimmung. Die Oettinger Brauerei lehnt branchenübliche Lohnerhöhungen ab und plant, tarifliche Leistungen zu kürzen, was zu einer höheren Arbeitsbelastung und einem Minus im Geldbeutel der Beschäftigten führen würde. In der letzten Woche hatte die NGG bereits zu Warnstreiks an den Standorten Oettingen, Mönchengladbach, Braunschweig und Walldorf aufgerufen. Die Oettinger Brauerei schreibt trotz Absatzrückgang in den Jahren 2023 und 2024 schwarze Zahlen.
Foto: Pixabay/Symbol
Teile diesen Artikel: