8
5
3
9°C

Swaxi Ridesharing in Augsburg: Fünf Jahre Mobilitätsinnovation

Swaxi Ridesharing in Augsburg: Fünf Jahre Mobilitätsinnovation
Fünfjähriges Jubiläum des Ridesharing-Dienstes der Stadtwerke Augsburg
Der Ridesharing-Dienst swaxi der Stadtwerke Augsburg (swa) feiert sein fünfjähriges Bestehen und erfreut sich großer Beliebtheit. Seit seiner Einführung im Jahr 2020 nutzen rund 30.000 Kundinnen und Kunden den Dienst. Das swaxi ergänzt den öffentlichen Nahverkehr in Augsburg, indem es vor allem in Zeiten und Gebieten, in denen weniger Busse und Straßenbahnen verkehren, eine flexible Mobilitätslösung bietet. An sieben Tagen die Woche stehen die Fahrzeuge von Montag bis Donnerstag jeweils von 18 Uhr bis 5 Uhr und von Freitag bis Sonntag von 12 Uhr bis 5 Uhr zur Verfügung.

Die swa-Projektleiterin Julia Boxler hebt die positive Resonanz der Nutzer hervor. Wirtschaftsreferent Dr. Wolfgang Hübschle betont die Bedeutung des swaxi als Teil des vielseitigen Mobilitätsangebots der Stadtwerke Augsburg. Das swaxi trägt zur Verbesserung der Erreichbarkeit wichtiger Ziele in der Stadt bei und fördert die Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger. Neben dem swaxi bieten die Stadtwerke Augsburg auch das swa-Carsharing und das Fahrradverleihsystem swabi an, um die Mobilität in der Stadt weiter zu verbessern. In Zukunft soll das swaxi weiterhin ein fester Bestandteil der Mobilitätsstrategie in Augsburg bleiben. (Mit KI erstellt)