04.07.2025 - 15:15 Uhr
Süddeutsches Raketenabwehrsystem in Kaufbeuren und auf dem Lechfeld?

Die Bundeswehr arbeitet an einer Raketenabwehr, um das Loch am Himmel Deutschlands zu schließen. Das System "Arrow" wird von Israel und den USA entwickelt. Die rund vier Milliarden Euro teure Anschaffung wird aus dem Sondervermögen Bundeswehr finanziert.
Jetzt geht es um die Radarsystem-Standortfrage: Der Fliegerhorst Kaufbeuren wird für Süddeutschland diskutiert, wie die Allgäuer Zeitung berichtet.
Dann könnten die Startersysteme, die die Abfangraketen abfeuern, auf dem benachbarten Lechfeld im südlichen Landkreis Augsburg stationiert werden.
Jetzt geht es um die Radarsystem-Standortfrage: Der Fliegerhorst Kaufbeuren wird für Süddeutschland diskutiert, wie die Allgäuer Zeitung berichtet.
Dann könnten die Startersysteme, die die Abfangraketen abfeuern, auf dem benachbarten Lechfeld im südlichen Landkreis Augsburg stationiert werden.
Teile diesen Artikel: