1
5
0
7°C

Start der neuen Straßenbahnen in Augsburg verzögert sich weiter

Start der neuen Straßenbahnen in Augsburg verzögert sich weiter
Neue Tramlink-Flotte erneut verschoben: Die Inbetriebnahme der neuen Straßenbahnen in Augsburg verzögert sich weiter. Eigentlich sollten die ersten „Tramlink“-Züge bereits 2022 durch die Stadt rollen – doch technische Probleme und Nachbesserungen bremsen das Projekt weiter aus.
Aktuell laufen wieder Testfahrten im Augsburger Netz. Bei früheren Versuchen war es zu Problemen mit der Bremsleistung gekommen – besonders in Kurven bremsten die Bahnen zu stark. Der Hersteller Stadler hat inzwischen nachgebessert und nachgewiesen, dass das System den Sicherheitsnormen entspricht.

Laut Klaus Röder, Fuhrparkleiter der Stadtwerke, wird die Straßenbahn derzeit unter verschiedenen Bedingungen getestet – etwa mit simuliertem Fahrgastgewicht. Erst wenn alle Tests bestanden sind, kann der Echtbetrieb starten. Ob das noch bis Jahresende gelingt, ist offen.

Für die Stadtwerke drängt die Zeit: Die älteren GT6-Straßenbahnen, die ersetzt werden sollen, sind teilweise bereits verkauft und technisch nicht für den geplanten Bahnhofstunnel (Eröffnung 2026–2027) geeignet. Röder betont aber, man sei zuversichtlich, dass Augsburg am Ende ein zuverlässiges und modernes Fahrzeug erhalte.