21.10.2025 - 08:36 Uhr
Spotify startet Projekt für faire KI im Musikbusiness

Spotify und KI
Spotify arbeitet ab sofort mit den drei größten Plattenlabels der Welt – Sony Music, Universal Music Group und Warner Music Group – an einem neuen Konzept, um künstliche Intelligenz fair in den Songwriting-Prozess einzubinden.
Ziel des Projekts: Künstler:innen sollen geschützt und gerecht vergütet werden, wenn KI-Tools auf ihre Musik oder Texte zugreifen. Laut Spotify-Co-Präsident Alex Norström soll die Technologie den Artists dienen und nicht umgekehrt. Musiker:innen können künftig selbst entscheiden, ob ihre Werke von einer generativen KI genutzt werden dürfen.
Neben den Major Labels sind auch Merlin und Believe als Partner mit dabei. Gemeinsam wollen sie Standards setzen, die Urheberrechte sichern und Transparenz schaffen.
Ein mutiger Schritt von Spotify – und vielleicht der Startschuss für eine ethischere Zukunft im Musikstreaming.
Ziel des Projekts: Künstler:innen sollen geschützt und gerecht vergütet werden, wenn KI-Tools auf ihre Musik oder Texte zugreifen. Laut Spotify-Co-Präsident Alex Norström soll die Technologie den Artists dienen und nicht umgekehrt. Musiker:innen können künftig selbst entscheiden, ob ihre Werke von einer generativen KI genutzt werden dürfen.
Neben den Major Labels sind auch Merlin und Believe als Partner mit dabei. Gemeinsam wollen sie Standards setzen, die Urheberrechte sichern und Transparenz schaffen.
Ein mutiger Schritt von Spotify – und vielleicht der Startschuss für eine ethischere Zukunft im Musikstreaming.
Foto: Spotify
Teile diesen Artikel: