7
4
8
3°C

Olivia Dean feuert gegen Ticketmaster & Co

Olivia Dean feuert gegen Ticketmaster & Co
Sängerin Olivia Dean fordert Ticketmaster heraus - mit Erfolg!
Fans lieben sie – jetzt kämpft sie für sie!

Olivia Dean ist momentan eine der spannendsten Stimmen der britischen Musikszene. Ihr Mix aus Neo-Soul, Pop und Jazz hat sie ganz nach oben gebracht – und jetzt nutzt sie ihre Reichweite, um sich für ihre Fans starkzumachen.
Die 25-Jährige kritisiert Ticketmaster, Live Nation und AEG Presents scharf, nachdem Konzertkarten für ihre kommende „The Art of Loving“-Tour zu Wucherpreisen weiterverkauft wurden – teilweise für bis zu 900 Dollar!


„Ekelhafter Service!“ – Olivia spricht Klartext

In ihrer Instagram-Story fand Olivia deutliche Worte:
„Diese Unternehmen liefern einen ekelhaften Service. Die Preise, zu denen sie Tickets weiterverkaufen lassen, sind widerlich und völlig gegen unseren Willen.“
Sie fordert, dass Live-Musik bezahlbar und für alle zugänglich bleiben müsse. Und sie will ein System, das Fans schützt – nicht ausnutzt.


Ticketmaster reagiert – Fans feiern Olivia

Nach der öffentlichen Kritik zog Ticketmaster nach: Das Unternehmen teilte Olivias Statement in seiner eigenen Story und kündigte an, die Wiederverkaufspreise auf den Originalwert zu begrenzen. Zudem wolle man Künstler künftig stärker dabei unterstützen, den Ticketverkauf selbst zu gestalten.
Für viele Fans ist das ein starkes Signal – und Olivia Dean wird gerade zur Stimme für Fairness und Transparenz in der Live-Musik.


Von Songwriterin zur Chart-Queen

Ihre Karriere startete sie als Texterin für Rudimental, bevor sie 2018 ihre erste EP „Ok Love You Bye“ veröffentlichte. 2023 folgte das gefeierte Debütalbum „Messy“, 2025 dann ihr Nummer-eins-Album „The Art of Loving“.
Mit ihrer aktuellen Single „Man I Need“ liefert sie einen Mix aus Pop, R&B, Gospel und Jazz – mit einer klaren Botschaft: Selbstbewusstsein und Echtheit in der Liebe.

2026 geht’s auf Tour – auch in Deutschland
Olivia Dean bringt „The Art of Loving“ nächstes Jahr live auf die Bühne. Hier die Termine:

11. Mai 2026 – Düsseldorf (Mitsubishi Electric Halle)
12. Mai 2026 – Berlin (Velodrom)
20. Mai 2026 – Zürich (The Hall)