12
6
6
22°C

Nicht genug Leute da – Feuerwehrmangel in Oberjoch stellt große Herausforderung dar

Nicht genug Leute da – Feuerwehrmangel in Oberjoch stellt große Herausforderung dar
Im Oberallgäu fehlt es tagsüber an Feuerwehrleuten. Nachbarwehren werden automatisch mit alarmiert, um die Einsatzbereitschaft zu gewährleisten.
Die Feuerwehren im Oberallgäu stehen vor einer großen Herausforderung: Tagsüber fehlt es an Einsatzkräften. Um die vorgeschriebene Einsatzzeit von zehn Minuten einzuhalten, werden benachbarte Wehren automatisch mit alarmiert. Die geringe Zahl an Feuerwehrfrauen – nur zehn Prozent – zeigt, dass hier noch Potenzial besteht. Ein weiteres Problem ist der Wohnungsmangel in kleinen Orten, was dazu führt, dass junge Feuerwehrleute abwandern. Die Integrierte Leitstelle Allgäu stellt sicher, dass bei Notfällen die Alarmierung reibungslos funktioniert. Trotz der Schwierigkeiten ist keine Feuerwehr im Oberallgäu komplett abgemeldet. Gemeinden diskutieren über die Anschaffung von Drehleitern, um die Einsatzfähigkeit zu erhöhen. Die Kombination aus haupt- und ehrenamtlichen Kräften sichert weiterhin die Einsatzbereitschaft.