15.09.2025 - 07:31 Uhr
Neuer Fußboden im Augsburger Puppenmuseum "die Kiste": Schließung bis Anfang November geplant

Trotz der Sanierung findet der Theaterbetrieb wie gewohnt statt. Ausnahmen gibt es im Oktober. Sonderausstellung „Zeit für Geister – Von Ahnen und Naturwesen“ wird dafür bis Februar verlängert.
Die Hausverwaltung plant die weitere Sanierung des Bodens im Museum „die Kiste“. Der zweite Bauabschnitt wird ab Mitte September bis Anfang November umgesetzt. Aufgrund der Sanierungsarbeiten wird das Augsburger Puppentheatermuseum „die Kiste“ vom Montag, den 15. September, bis voraussichtlich Anfang November 2025 komplett geschlossen bleiben. In dieser Zeit kann auch die Dauerausstellung nicht besucht werden. Der Theaterbetrieb findet wie geplant statt. Im Oktober 2025 bleibt das gesamte Haus (inklusive Kasse, Shop und Restaurant) jeweils mittwochs und donnerstags wegen der
Renovierungsarbeiten geschlossen.
Aufgrund des großen Erfolgs und der vorübergehenden Schließung verlängert das Augsburger Puppentheatermuseum „die Kiste“ nach Abschluss der Sanierungsarbeiten die aktuelle Sonderausstellung „Zeit für Geister – Von Ahnen und Naturwesen“. Noch bis zum 22. Februar 2026 freut sich das Museum auf den Besuch vieler weiterer mutiger Geisterjäger*innen. Für die Verlängerung hat „die Kiste“ neue fantastische Wesen aus der Geisterwelt eingeladen. Einer der geheimnisvollen Gäste, die in der Sonderausstellung zu sehen sein werden, misst spektakuläre sieben Meter. Zudem erwartet „die Kiste“ unter anderem einen Nachtalb, einen Dschinn und den Glücksdrachen Fuchur aus dem Stück „Die unendliche Geschichte“ vom Düsseldorfer Marionettentheater. Wegen der großen Nachfrage, bietet „die Kiste“ auch neue Termine für die Geisternacht im Museum an.
Aufgrund des großen Erfolgs und der vorübergehenden Schließung verlängert das Augsburger Puppentheatermuseum „die Kiste“ nach Abschluss der Sanierungsarbeiten die aktuelle Sonderausstellung „Zeit für Geister – Von Ahnen und Naturwesen“. Noch bis zum 22. Februar 2026 freut sich das Museum auf den Besuch vieler weiterer mutiger Geisterjäger*innen. Für die Verlängerung hat „die Kiste“ neue fantastische Wesen aus der Geisterwelt eingeladen. Einer der geheimnisvollen Gäste, die in der Sonderausstellung zu sehen sein werden, misst spektakuläre sieben Meter. Zudem erwartet „die Kiste“ unter anderem einen Nachtalb, einen Dschinn und den Glücksdrachen Fuchur aus dem Stück „Die unendliche Geschichte“ vom Düsseldorfer Marionettentheater. Wegen der großen Nachfrage, bietet „die Kiste“ auch neue Termine für die Geisternacht im Museum an.
Foto: Augsburger Puppenkiste
Teile diesen Artikel: