12.09.2025 - 10:35 Uhr
Müllbanausen in Gersthofen: Illegale Entsorgung sorgt für höhere Kosten bei der Stadt

In Gersthofen wird immer mehr Müll illegal abgeladen. Straßenränder und Parkplätze sind betroffen. Die Stadt weist auf die Entsorgungskosten hin, die alle Bürger tragen müssen.
In Gersthofen und seinen Ortsteilen häufen sich Fälle illegaler Müllentsorgung. Straßenränder, Parkplätze sowie Wertstoffsammelinseln und Altkleidercontainer sind betroffen. Die illegale Ablagerung verursacht hohe Entsorgungskosten und belastet die Umwelt. Die Stadtverwaltung appelliert an die Bürgerinnen und Bürger, offizielle Sammelstellen zu nutzen und illegale Ablagerungen zu melden. Das Ordnungsamt plant verstärkte Kontrollen, um Ordnungswidrigkeiten zu ahnden. Der Bauhof ist täglich mit dem Einsammeln illegal abgelagerten Mülls beschäftigt. Reinhold Dempf, der Zweite Bürgermeister, betont die Untragbarkeit der Kosten und ruft zur Nutzung der Wertstoffhöfe auf. Die Stadt hofft auf eine gemeinsame Anstrengung für ein sauberes und lebenswertes Gersthofen.
Foto: Pixabay
Teile diesen Artikel: