11
3
5
18°C

Mietspiegel 2025 Augsburg: Verpflichtende Mieterbefragung startet

Mietspiegel 2025 Augsburg: Verpflichtende Mieterbefragung startet
Stadt Augsburg erhebt Daten für neuen Mietspiegel
Die Stadt Augsburg beginnt ab Mitte Juli mit einer umfassenden Mieterbefragung, um den qualifizierten Mietspiegel 2025 zu erstellen. Rund 10.000 Mieter werden vom EMA-Institut für empirische Marktanalysen angeschrieben. Die Teilnahme ist gesetzlich verpflichtend, und ein Bußgeld von bis zu 5.000 Euro kann bei Nichtauskunft verhängt werden. Abgefragt werden Informationen wie Wohnungsgröße, Baujahr, Ausstattung, Lage und Miethöhe zum Stichtag Juni 2025. Die Umfrage richtet sich an Mieter, deren Wohnung in den letzten sechs Jahren neuvermietet oder deren Miete angepasst wurde. Die Fragebögen müssen schriftlich oder online mit einem persönlichen Zugangscode bis Mitte August ausgefüllt werden. Der neue Mietspiegel wird am 1. Dezember 2025 veröffentlicht und dient als Grundlage für die Mietpreisbremse und Kappungsgrenze bei Mieterhöhungen in Augsburg. Sozialreferent Martin Schenkelberg betont die Bedeutung des Mietspiegels für faire Mieten und soziale Gerechtigkeit. Augsburg gilt seit 2016 als Gebiet mit einem angespannten Wohnungsmarkt.