08.05.2025 - 10:38 Uhr
Memmingen setzt auf Wasserstoff: Spatenstich für neue Tankstelle

Erster Schritt zur nachhaltigen Mobilität im Allgäu
In Memmingen wurde kürzlich der erste Spatenstich für eine Wasserstofftankstelle im Rahmen des „Green Airport“-Projekts gesetzt. Diese Initiative zielt darauf ab, die Region Allgäu zukunftsfähig zu machen und setzt auf nachhaltige Energien. Landrat Alex Eder betonte die Bedeutung dieser Entwicklung für die Region. Die Tankstelle soll bereits im Herbst in Betrieb genommen werden und wird Wasserstoff als Treibstoff für Lkw, die Müllabfuhr und zukünftig auch für Flugzeuge bereitstellen. Am Flughafen Memmingen sind bereits zwei Wasserstofffahrzeuge bestellt. Bürgermeister Rothenbacher erwägt, neben Elektrofahrzeugen auch Wasserstofffahrzeuge für die städtische Flotte zu nutzen. Ein weiterer Ausbau ist geplant, bei dem der Wasserstoff aus einem nahegelegenen Elektrolyseur stammen soll. Diese Projekte unterstreichen das Bestreben der Region, auf umweltfreundliche Alternativen umzusteigen und könnten als Vorbild für andere Regionen dienen.
(Erstellt mit Hilfe von KI)
(Erstellt mit Hilfe von KI)
Foto: Pixabay/Symbol
Teile diesen Artikel: