7
2
3
17°C

Königsbrunn beschwert sich: Zierbrunnen in der Stadt sind kein Platz zum Baden!

Königsbrunn beschwert sich: Zierbrunnen in der Stadt sind kein Platz zum Baden!
Hohe Temperaturen treiben viele in die städtischen Zierbrunnen – aber Achtung: Das ist nicht erlaubt!
In Königsbrunn sind die Zierbrunnen keine geeigneten Orte zur Abkühlung. Das Wasser in diesen Brunnen ist nicht für den Körperkontakt geeignet, da es Chemikalien enthält, die zur Pflege der Brunnen eingesetzt werden. Diese Chemikalien verhindern das Veralgen, Eintrüben und Verkalken, sind jedoch nicht gesundheitlich unbedenklich. Unerlaubtes Plantschen führt zudem zu erhöhter Verschmutzung, was den Reinigungsaufwand für den städtischen Betriebshof steigert. Auch das Kneippbecken im Sport- und Freizeitpark West sollte nicht als Freibad-Alternative genutzt werden. Die niedrige Wassertemperatur von 8 bis 10 Grad Celsius ist für Kinder nicht geeignet. Als sichere Alternativen bieten sich der Ilsesee und die Wasserläufe am Wasserspielplatz an, die für die Öffentlichkeit zugänglich und zum Baden freigegeben sind. Die Stadtverwaltung appelliert an alle Bürger, diese Hinweise zu beachten und die Brunnen nicht für Erfrischungen zu nutzen.