0
2
3
13°C

In Augsburg atmet es sich gut - Luftqualität hat sich in 2024 verbessert

In Augsburg atmet es sich gut - Luftqualität hat sich in 2024 verbessert
Die Luftqualität in Augsburg hat sich 2024 verbessert, so das Landesamt für Umwelt. Der Stickstoffdioxidwert an der Karlstraße ist auf 26 Mikrogramm pro Kubikmeter gesunken. Das wurde durch eine modifizierte Ampelschaltung und eine sauberere Dieselflotte erreicht. Beim Feinstaub allerdings gibt es eine leichte Zunahme der belasteten Tage, jedoch bleibt die Luftqualität „befriedigend“. Feinstaub und Stickstoffdioxid bleiben dennoch gesundheitsschädlich. Bis 2030 plant die EU eine Halbierung der Grenzwerte.