16
2
8
17°C

Im Allgäu wird kräftig gebaut: In Kaufbeuren, Kempten und Memmingen entstehen neue Wohnungen

Im Allgäu wird kräftig gebaut: In Kaufbeuren, Kempten und Memmingen entstehen neue Wohnungen
Im Allgäu entstehen zahlreiche neue Wohnungen, um die angespannte Wohnsituation zu verbessern. Unter anderem in Kaufbeuren werden 218 Wohnungen gebaut, die bis Mitte 2026 fertiggestellt werden sollen. Gebaut wird auch in Memmingen und Kempten.
Im Allgäu entstehen derzeit zahlreiche neue Wohnungen, um die Wohnsituation in der Region zu verbessern. In Kaufbeuren an der Füssener Straße werden 218 Wohnungen errichtet, die bis Mitte 2026 fertiggestellt werden sollen. Diese richten sich an Singles, Paare und Familien mit geringerem Einkommen und unterliegen der einkommensorientierten Förderung (EOF Bayern). Auch in Kempten und Memmingen gibt es neue Bauprojekte, die verschiedene Zielgruppen ansprechen. In Kempten sind 71 Wohnungen im Stadtteil Sankt Mang geplant, während in der Rottachsiedlung 170 Wohnungen neu gebaut werden. In Memmingen entstehen 50 Wohnungen, von denen 30 Prozent staatlich gefördert sind. Trotz dieser Bauvorhaben bleibt das Fördergeld für sozialen Wohnungsbau ein Problem, da es aufgebraucht ist. Der Kreishandwerksmeister im Ostallgäu, Robert Klauer, berichtet von stabileren Materialpreisen, die die Kalkulation erleichtern. Dennoch bestehen Herausforderungen wie der Fachkräftemangel und die unberechenbare globale Situation. Der Bedarf an bezahlbarem Wohnraum bleibt in der Region dringend.