02.07.2025 - 10:56 Uhr
DLRG und AOK in Augsburg setzen sich für sichere Schwimmer in Grundschulen ein

Die steigende Zahl an Ertrinkungsunfällen in Bayern zeigt: Schwimmen lernen ist lebenswichtig. Deshalb setzen sich die DLRG Augsburg und die AOK-Direktion Augsburg für die Aktion „Sichere Schwimmer“ ein.
In Augsburg engagieren sich die DLRG Augsburg und die AOK-Direktion Augsburg für die Förderung der Schwimmfähigkeit von Grundschulkindern. Die Aktion „Sichere Schwimmer“ zielt darauf ab, Kinder frühzeitig und nachhaltig zum sicheren Schwimmen zu befähigen. Hintergrund ist die gestiegene Zahl von Ertrinkungsunfällen in Bayern. An der Mozart-Grundschule in Gersthofen wird ein strukturierter Schwimmunterricht angeboten, der von speziell geschulten Schwimmtrainern der DLRG begleitet wird. Eine Forsa-Umfrage zeigt, dass nur etwas mehr als die Hälfte der Grundschulkinder als sichere Schwimmer gelten, während der Anteil der Nichtschwimmer sich seit 2017 verdoppelt hat. Die Kinder, die am Projekt teilnehmen, erhalten Schwimmabzeichen und Schwimmbrillen als Anerkennung für ihre Fortschritte. Die AOK-Direktion Augsburg betont die gesundheitlichen Vorteile des Schwimmens, das nicht nur die Sicherheit erhöht, sondern auch die Beweglichkeit und Koordination fördert. Die DLRG Augsburg bedankt sich.
Foto: Pixabay
Teile diesen Artikel: