01.09.2025 - 09:48 Uhr
Der Morgenshow HitHit: Sabrina Carpenter - Tears

Jede Woche zeigen Euch Resi & Nick aus der Radio Fantasy Morgenshow ihren persönlichen Lieblingshit.
Der globale Superstar Sabrina Carpenter kehrt mit ihrer neuen Single „Tears“ zurück und belebt die Pop-Welt ein weiteres Mal, nur ein Jahr nach der Veröffentlichung ihres Albums „Short ‘n Sweet“.
Neben ihren beachtlichen Streamingerfolgen von fast 64 Millionen monatlichen Spotify-Hörer*innen, zählt die Amerikanerin auch in den AirPlay-Charts zu den absoluten Favoriten: Mit ihren Songs „Manchild“ und „Taste“ erreichte sie Platz #2 der Charts, während „Please Please Please“ auf Platz #15 landete. Ihr weltweiter Hit „Espresso“ hielt sich wochenlang in den Top 10 und erreichte zeitweise sogar die #1 – ein bemerkenswerter Erfolg.
„Tears“ ist der Fokustrack des neuen Albums „Man’s Best Friend“, welches zeitgleich mit der Single veröffentlicht wird. Zusätzlich können die Fans sich über ein Musikvideo mit Horrorfilm-Vibes zu dem Song freuen.
Das Album dreht sich, wie der Name schon verrät, um einen Hund- dem besten Freund des Menschen. Durch die gesamte Albumkampagne ziehen sich Bilder von einem süßen Golden Retriever Welpen, aber auch das provokative Albumcover ist eine mehrdeutige Anspielung auf den Hundebegriff.
Neben ihren beachtlichen Streamingerfolgen von fast 64 Millionen monatlichen Spotify-Hörer*innen, zählt die Amerikanerin auch in den AirPlay-Charts zu den absoluten Favoriten: Mit ihren Songs „Manchild“ und „Taste“ erreichte sie Platz #2 der Charts, während „Please Please Please“ auf Platz #15 landete. Ihr weltweiter Hit „Espresso“ hielt sich wochenlang in den Top 10 und erreichte zeitweise sogar die #1 – ein bemerkenswerter Erfolg.
„Tears“ ist der Fokustrack des neuen Albums „Man’s Best Friend“, welches zeitgleich mit der Single veröffentlicht wird. Zusätzlich können die Fans sich über ein Musikvideo mit Horrorfilm-Vibes zu dem Song freuen.
Das Album dreht sich, wie der Name schon verrät, um einen Hund- dem besten Freund des Menschen. Durch die gesamte Albumkampagne ziehen sich Bilder von einem süßen Golden Retriever Welpen, aber auch das provokative Albumcover ist eine mehrdeutige Anspielung auf den Hundebegriff.
Foto: Musik Promotion Network
Teile diesen Artikel: