02.05.2025 - 14:08 Uhr
Auswirkungen des Cannabis-Gesetzes auf die Arbeit der Augsburger Polizei

Das neue Cannabis-Gesetz hat die Arbeit von Polizei und Drogenhilfe in Augsburg erheblich verändert. Seit der Teillegalisierung von Marihuana ist die Zahl der Drogendelikte in der Stadt stark gesenkt worden – 2024 gab es rund 42% weniger erfasste Delikte als im Vorjahr. Doch trotz dieser positiven Entwicklung gibt es weiterhin Herausforderungen: Die Polizei muss sich weiterhin um umfangreiche Kontrollen und administrativen Aufwand kümmern. Gleichzeitig steht die Drogenhilfe vor der Aufgabe, neue Wege zu finden, um Jugendliche trotz der veränderten Gesetzeslage weiterhin zu erreichen und aufzuklären.
Foto: Pixabay
Teile diesen Artikel: