9
6
5
17°C

Aus Mangel an Nutzung: Augsburger Stadtwerke deaktivieren Fahrgast-WLAN in öffentlichen Verkehrsmitteln

Aus Mangel an Nutzung: Augsburger Stadtwerke deaktivieren Fahrgast-WLAN in öffentlichen Verkehrsmitteln
Die Stadtwerke Augsburg haben das kostenlose WLAN in Bussen und Straßenbahnen abgeschaltet. Der Grund: Die Nutzung hat stark abgenommen.
Die Stadtwerke Augsburg haben das kostenlose WLAN in ihren Bussen und Straßenbahnen deaktiviert. Seit 2016 konnten Fahrgäste diesen Service nutzen, doch die Nachfrage ist stark gesunken. Die Stadtwerke begründen die Entscheidung mit der verbesserten Netzabdeckung und dem gestiegenen Datenvolumen der Mobilfunkanbieter. Als einer der ersten Verkehrsbetriebe in Deutschland hatten die Stadtwerke Augsburg damals das WLAN eingeführt, um ihren Fahrgästen einen zusätzlichen Komfort zu bieten. Trotz der Abschaltung in den Fahrzeugen bleibt das Bayern-WLAN an stark frequentierten Haltestellen wie Rathaus-, Moritz- oder Königsplatz weiterhin verfügbar. Damit reagieren die Stadtwerke auf die veränderten Gewohnheiten ihrer Fahrgäste, die zunehmend auf ihre Mobilfunkverbindungen zurückgreifen. Die Entscheidung zeigt, wie sich der öffentliche Nahverkehr an die technologische Entwicklung anpasst.