11
2
2
20°C

Augsburgs Schutzkonzept bei Kriegsgefahr - Stadt setzt auf Sirenen und Schutzraumertüchtigung

Augsburgs Schutzkonzept bei Kriegsgefahr - Stadt setzt auf Sirenen und Schutzraumertüchtigung
Die Bedrohung durch mögliche Kriegsszenarien ist allgegenwärtig. Augsburg bereitet sich vor, um seine Bürger zu schützen.
Augsburg bereitet sich auf mögliche Kriegsszenarien vor. Mit 61 Hochleistungssirenen ist die Stadt gewappnet, um im Ernstfall schnell zu alarmieren. Ein vorhandener Schutzraum bietet Platz für 471 Menschen, ist jedoch derzeit nicht einsatzbereit. Die Stadt plant keine neuen Bunker, sondern setzt auf die Ertüchtigung bestehender Strukturen wie Tiefgaragen und Keller. Die Uniklinik Augsburg ist auf Krisensituationen vorbereitet und legt bei Neubauten Wert auf Resilienz. Ordnungsreferent Frank Pintsch betont die Bedeutung der Selbsthilfefähigkeit der Bürger, die sich auf mögliche Szenarien vorbereiten sollten, in denen das Alltagsleben gestört wird. Die Bundeswehr spielt eine wichtige Rolle in den Sicherheitsüberlegungen der Stadt.