09.07.2025 - 14:39 Uhr
Augsburger Sommernächte: Klimaschützer fordern einheitliche Pfandbecher

Die Augsburger Sommernächte sind wieder ein großer Erfolg gewesen – nicht aber für den Klimaschutz, sagen Mitglieder des Klimacamps.
Nach eigenen Angaben haben sie während des dreitätigen Stadtfestes um die 1.500 Pfandbecher aufgesammelt. Sie kritisieren die Stadt, dass es kein einheitliches Rücknahmesystem gibt. Jeder Stand hat sein eigenes Pfandsystem, sodass viele Becher im Müll oder auf der Straße landen.
Die Stadt argumentiert mit zu hohen Kosten. So habe sich zum Beispiel auch der „Augsburgbecher“ nicht als einheitliche Lösung in der Stadt durchsetzen können.
Nach eigenen Angaben haben sie während des dreitätigen Stadtfestes um die 1.500 Pfandbecher aufgesammelt. Sie kritisieren die Stadt, dass es kein einheitliches Rücknahmesystem gibt. Jeder Stand hat sein eigenes Pfandsystem, sodass viele Becher im Müll oder auf der Straße landen.
Die Stadt argumentiert mit zu hohen Kosten. So habe sich zum Beispiel auch der „Augsburgbecher“ nicht als einheitliche Lösung in der Stadt durchsetzen können.
Teile diesen Artikel: