25.07.2025 - 15:49 Uhr
Augsburg: Gute Zahlen bei der neuen Konjunkturumfrage der HWK Schwaben, aber...

Die wirtschaftliche Lage der schwäbischen Handwerksunternehmen hat sich im zweiten Quartal verbessert.
Laut der aktuellen Konjunkturumfrage der HWK Schwaben mit Sitz in Augsburg bewerten 85 Prozent der Betriebe ihre Situation als gut oder befriedigend, ein Plus gegenüber dem Vorquartal. Besonders das Ausbau- und das Bauhauptgewerbe geben positive Rückmeldung.
Trotz der guten Entwicklung bleiben aber Zukunftssorgen: Nur neun Prozent der befragten Unternehmen erwarten, dass sich ihre wirtschaftliche Lage weiter verbessert.
Laut der aktuellen Konjunkturumfrage der HWK Schwaben mit Sitz in Augsburg bewerten 85 Prozent der Betriebe ihre Situation als gut oder befriedigend, ein Plus gegenüber dem Vorquartal. Besonders das Ausbau- und das Bauhauptgewerbe geben positive Rückmeldung.
Trotz der guten Entwicklung bleiben aber Zukunftssorgen: Nur neun Prozent der befragten Unternehmen erwarten, dass sich ihre wirtschaftliche Lage weiter verbessert.
Teile diesen Artikel: