5
5
3
9°C

Augsburg checkt’s: Initiative gegen Desinformation gestartet

Augsburg checkt’s: Initiative gegen Desinformation gestartet
Vor Kommunalwahl: Verschiedene Unternehmen starten Kooperation gegen Fake News in Augsburg ins Leben gerufen
Am 8. Oktober 2025 ist in Augsburg die Initiative „Augsburg checkt’s“ ins Leben gerufen worden, um Bürgerinnen und Bürger gegen Desinformation zu stärken. Getragen wird das Projekt von der Deutschen Presse-Agentur (dpa), der Stadt Augsburg, den Stadtwerken Augsburg, der Augsburger Allgemeinen und der Günter Holland Journalistenschule. Die Initiative bietet im gesamten Stadtgebiet Faktenchecks an, die in Bussen, Trams und online abrufbar sind. Diese Faktenchecks werden von Volontären der GHJS erstellt und von der dpa-Faktencheck-Redaktion verfasst. Ziel der Aktion ist es, die Bevölkerung auf die anstehenden Kommunalwahlen in Bayern vorzubereiten und die demokratische Entscheidungsfindung zu unterstützen. Bürger können verdächtige Inhalte per WhatsApp melden. Die Initiative fördert ein kritisches Medienverständnis und stärkt die Widerstandsfähigkeit gegen Fake News.