01.02.2022 - 12:17 Uhr
Aufatmen bei Premium Aerotec in Augsburg

Die Verhandlungen mit der Konzernmutter Airbus über den Unternehmensumbau waren laut IG Metall erfolgreich.
Keine betriebsbedingten Kündigungen! Eine gute Nachricht für die Beschäftigten der Airbus-Tochter Premium Aerotec in Augsburg-Haunstetten: Die drei Werke und auch die Teilefertigung bleiben zusammen. Sie sollen zwar verkauft werden, aber nicht ins Ausland, sondern an den mittelständischen Autozulieferer Muhr und Bender im nordrhein-westfälischen Attendorn. Es liege ein überzeugendes Angebot vor, heißt es. Das ist eines der Ergebnisse der siebten Verhandlungsrunde bis heute in die frühen Morgenstunden in Hamburg zwischen dem Flugzeugbauer und der IG Metall zum seit Monaten diskutierten Konzernumbau. Laut der Gewerkschaft ist die Verkaufslösung nur möglich, wenn sie zustimmt. Werde kein Investor gefunden, verbleiben die vier Werke bei Airbus und werden spätestens 2025 in die geplante neue Tochter für die Montage von Flugzeugrümpfen und -strukturen überführt. In Augsburg betrifft das etwa 2.500 Arbeitnehmer.
Teile diesen Artikel: