9
6
0
15°C

Anstieg der Diebstähle führt zu verstärkten Sicherheitsvorkehrungen in Augsburger Geschäften

Anstieg der Diebstähle führt zu verstärkten Sicherheitsvorkehrungen in Augsburger Geschäften
Augsburgs Händler verstärken Sicherheitsmaßnahmen gegen steigende Ladendiebstähle. Organisierte Banden und Inflation erhöhen Diebstahlzahlen.
In Augsburg nimmt die Zahl der Ladendiebstähle besorgniserregend zu. Laut Deutschem Handelsverband wurden 2024 deutschlandweit Waren im Wert von fast drei Milliarden Euro gestohlen, was einen Anstieg von 25 Prozent im Vergleich zu vor drei Jahren darstellt. Auch die Augsburger Polizei meldet einen Anstieg der Diebstähle von 1470 Fällen im Jahr 2022 auf 1870 Fälle im Jahr 2024. Angesichts dieser Entwicklung haben lokale Händler wie Schuh Schmid und Parfümerien ihre Sicherheitsmaßnahmen deutlich verschärft. Maßnahmen wie die Installation von Schranken, die Sicherung von Waren in Vitrinen und die Begrenzung der Mitnahme großer Taschen sollen Diebstähle verhindern. Besonders betroffen sind Lebensmittel, was auf die Inflation als weiteren Faktor hindeutet. Organisierte Banden sind häufig beteiligt, jedoch sind auch Einzelpersonen aktiv. Der Deutsche Handelsverband fordert nun härtere Strafen für geringwertige Diebstähle, um eine stärkere Abschreckung zu erzielen.