20.10.2025 - 11:35 Uhr
Amazon, Canva, Snapchat & Co – Große Störung legt über 40 Online-Dienste lahm

Seit dem Montagmorgen kommt es weltweit zu massiven Störungen bei zahlreichen beliebten Online-Diensten. Ursache ist ein großflächiger Server-Ausfall bei Amazon Web Services (AWS), der aktuell den Betrieb von über 40 Plattformen beeinträchtigt.
Betroffen sind unter anderem Amazon, Canva, Snapchat, Facebook, Signal, Fortnite, Playstation, Duolingo, Pokémon Go und Steam. Auch deutsche Internetanbieter wie 1&1 und die Telekom kämpfen derzeit mit Problemen.
Laut dem Störungsportal allestörungen.de liegt die Ursache im AWS-Rechenzentrum in Nord-Virginia. Die Auswirkungen sind weltweit spürbar – viele Nutzerinnen und Nutzer können sich nicht anmelden oder auf Online-Dienste zugreifen.
AWS bestätigt die laufende Störung und teilt mit, dass Techniker bereits an der Behebung und Ursachenanalyse arbeiten. Nach ersten Informationen hängt der Ausfall möglicherweise mit Problemen bei der DNS-Auflösung (Domain Name Service) zusammen – einem zentralen Prozess, der Domainnamen in IP-Adressen übersetzt und die Kommunikation zwischen Computern ermöglicht.
AWS erklärt: „Unsere Techniker sind aktiv im Einsatz, um das Problem zu beheben und die Ursache vollständig zu verstehen.“
📡 Quellen: allestörungen.de, Amazon Web Services, X
Laut dem Störungsportal allestörungen.de liegt die Ursache im AWS-Rechenzentrum in Nord-Virginia. Die Auswirkungen sind weltweit spürbar – viele Nutzerinnen und Nutzer können sich nicht anmelden oder auf Online-Dienste zugreifen.
AWS bestätigt die laufende Störung und teilt mit, dass Techniker bereits an der Behebung und Ursachenanalyse arbeiten. Nach ersten Informationen hängt der Ausfall möglicherweise mit Problemen bei der DNS-Auflösung (Domain Name Service) zusammen – einem zentralen Prozess, der Domainnamen in IP-Adressen übersetzt und die Kommunikation zwischen Computern ermöglicht.
AWS erklärt: „Unsere Techniker sind aktiv im Einsatz, um das Problem zu beheben und die Ursache vollständig zu verstehen.“
📡 Quellen: allestörungen.de, Amazon Web Services, X
Teile diesen Artikel: